Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Eurogruppe fordert weitere fiskale Konsolidierung für 2025

Beim Eurogruppen-Treffen in Brüssel einigten sich die Finanzminister der Euro-Staaten darauf, dass Staatsbudgets im kommenden Jahr konsolidiert und Defizite reduziert werden sollten. Gleichzeitig sollen aber auch Investitionen steigen.

Von Marc Winkelmann

News

Frostschäden: Warum Özdemir die Vergabe von EU-Krisengeldern kritisiert

Die EU-Kommission zahlt an mehrere EU-Mitgliedstaaten Geld für frostgeschädigte Wein- und Obstbaubetriebe. Weil Deutschland bislang leer ausgeht, übt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Kritik. Die Debatte um eine intransparente Vergabe von finanziellen Hilfen aus der EU-Krisenreserve flammt auf.

Von Julia Dahm

Table.Standpunkt

Pistorius’ Wehrdienst-Vorschlag geht nicht weit genug

Die jüngsten Pläne von Boris Pistorius seien nur ein „aufpolierter Freiwilligendienst“, kritisiert der CSU-Verteidigungspolitiker Reinhard Brandl. Stattdessen sollte die Wehrpflicht – etwa im Stile des schwedischen Modells – zunächst für Männer reaktiviert werden.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

Spanien: Wie die rechtsextreme Vox Regierungen destabilisiert

Die rechtsextreme Vox-Partei von Santiago Abascal bricht mit der spanischen Volkspartei und verschärft ihre fremdenfeindliche Rhetorik. Der Grund: Die Aufnahme von 347 unbegleiteten minderjährigen Migranten. Vox lehnt die Aufnahme von Migranten strikt ab.

Von Isabel Cuesta Camacho