
Alle zwei Jahre vergibt die IHK-Organisation einen Bildungspreis. In diesem Jahr konnte sich unter anderem ein Zuckerhersteller freuen, dessen Azubis live in Klassenzimmer streamen.
Von Johanna Gloede
Großbanken investieren weiterhin Milliarden in die fossile Industrie. In einigen Bereichen sind die Investitionen sogar angestiegen. Aus Deutschland werden in dem NGO-Bericht zwei Banken erwähnt.
Von Nick Nuttall
Der Bundestag befasst sich am Donnerstag mit der Bafög-Reform. Die Union ist damit nicht zufrieden und fordert, die Bedarfssätze durch eine unabhängige Kommission bestimmen zu lassen. Auch ein Bündnis aus Gewerkschaften und Studentenvertretungen fordert von der Bundesregierung Nachbesserungen.
Von Maximilian Stascheit
Bei etwa jedem fünften Viertklässler in Deutschland wird in den Familien manchmal oder nie Deutsch gesprochen. Der Leseförderung fällt damit eine entscheidende Rolle für den Bildungserfolg zu. Eine aktuelle Studie gibt Hinweise, worauf es ankommt.
Von Holger Schleper
Eine Studie zeigt: DAX40-Konzerne tun sich schwer mit der Gleichstellung, die Chefetagen sind nach wie vor in Männerhand. Zukunftsfähig ist das kaum, auch wegen der Erwartungen der Jungen.
Von Carsten Hübner
Damit KI-Anwendungen im Klassenzimmer verfügbar sind – und bedenkenlos eingesetzt werden können, braucht es noch einige Kraftanstrengungen von Bund und Ländern. Eine Initiative gibt Empfehlungen, worauf geachtet werden muss.
Von Vera Kraft
Commission President von der Leyen sees Europe's democracies threatened by foreign interference. That is why she wants to make a "European Democracy Shield" a key priority for the next Commission – if she is re-elected.
Von Corinna Visser
The Commission has upheld Italy's complaints against Austria's measures on the Brenner highway. Italy can now appeal to the ECJ against the night-time driving bans, the metering of trucks and driving bans on Saturdays.
Von Markus Grabitz
Als Nachrückerin für Nina Stahr zog Franziska Krumwiede-Steiner im März für die Grünen in den Bundestag ein. Vor ihrem Sprung in die Berufspolitik war sie als Lehrerin an einer Brennpunktschule im Ruhrgebiet tätig.
Von Redaktion Table