Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Slowakischer Premierminister Fico angeschossen und lebensgefährlich verletzt

Der Ministerpräsident der Slowakei, Robert Fico, wurde bei einem Attentat auf offener Straße angeschossen. Der Täter wurde gefasst. Die Tat ereignete sich nach einer Kabinettssitzung in der Stadt Handlova. Ficos Aufgaben werden zunächst von einem Vize-Ministerpräsidenten übernommen.

Von Redaktion Table

Feature

Putin and Xi: What the two presidents will discuss

During his visit to China, Vladimir Putin and Xi Jinping have much to discuss. It’s about becoming more resilient against Western sanctions. Customs data shows the extent to which China supports Russia’s war machine in Ukraine.

Von Michael Radunski

News

Deutsch-Französische Parlamentarier wollen Energiewendeplattform mit Polen

Die Regierungen in Paris und Berlin sollten eine „Energiewendeplattform Weimarer Dreieck“ einrichten, schreiben deutsche und französische Abgeordnete in einem Papier, das Table.Briefings exklusiv vorliegt. Deutsch-französische Strategien soll es zu Wasserstoff und Geothermie geben.

Von Manuel Berkel

News

Franco-German deputies call for energy transition platform with Poland

The governments in Paris and Berlin are to set up an "Energy Transition Platform Weimar Triangle," German and French MEPs wrote in a paper exclusively available to Table.Briefings. They further call for Franco-German hydrogen and geothermal energy strategies.

Von Manuel Berkel

News

England: Was die Regierung gegen den hohen Schulabsentismus tut

International ist wachsender Schulabsentismus nach der Corona-Pandemie ein großes Problem. Auch in England sind die Zahlen dramatisch. Die Bildungsministerin sieht in „WFH parents“ (Work from home-Eltern) ein zentrales Problem.

Von Holger Schleper

Analyse

Unklare Schulgesetze: Warum Schüler-Engagement bedroht ist

Theoretisch ist das Engagement von Schülerinnen und Schülern erwünscht – auch als Teil der Demokratiebildung. Rechtlich ist es jedoch nicht gesichert. In Frankfurt am Main droht ein Stadtschülerrat nun sogar mit Auflösung. Was das für die politische Teilhabe bedeutet.

Von Redaktion Table