Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Tennet COO: 'Long-term access to capital markets concerns me more'

So far, the federal government has not been able to decide on purchasing the network operator Tennet. On Thursday, the company announced that it would seek other sources of financing. In the interview, COO Tim Meyerjürgens explains what he considers crucial for access to the capital market and why too many offshore wind farms are being planned in the North Sea.

Von Manuel Berkel

Interview

Breton: „Wir wollen nicht die letzten Mohikaner sein“

Der Industriekommissar befürchtet Kollateralschäden in Europa durch die jüngst erhöhten US-Zölle auf Güter aus China, insbesondere bei Halbleitern. Wenn sich die USA und China nicht mehr an die WTO-Regeln hielten, müssten auch die Europäer darauf reagieren, mahnt er im Interview mit Corinna Visser und Till Hoppe.

Von Till Hoppe

Interview

Breton: 'We don't want to be the last of the Mohicans'

The Commissioner for Industry fears collateral damage in Europe as a result of the recently increased US tariffs on goods from China, particularly semiconductors. In an interview with Corinna Visser and Till Hoppe, he warns that if the USA and China no longer abide by WTO rules, the Europeans will also have to react.

Von Till Hoppe

News

Weshalb TU und FU Berlin Beschwerde beim Presserat einlegen

Das Präsidium der TU Berlin verurteilt die Diffamierung der Unterzeichner des offenen Briefes von Lehrenden zu propalästinensischen Protestcamps, insbesondere die Berichterstattung der Bild-Zeitung. Die mediale Darstellung stelle bewusst Menschen an den Pranger und sei ein nicht akzeptabler Angriff auf die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit.

Von Anne Brüning

Analyse

Bildungsdialog: Warum er Signalwirkung für KMK und BMBF hat

Das Momentum scheint gut – hat doch die amtierende KMK-Präsidentin „Transformation“ zum Motto ihrer Amtszeit gemacht. Die positive Reaktion seitens der KMK auf die Forderung nach einem Bildungsdialog deutet zumindest auf einen Kulturwandel hin.

Von Vera Kraft

Analyse

Die Grünen im Mai: Auf der Suche nach Sinn und Kraft

An der Malaise der Ampel sind die Grünen sicher nicht alleine schuld. Aber die ewige Kompromisssuche und die fehlenden Erfolge zerren an den Nerven. Das schwächt den Anführer und verunsichert die Truppe wie schon lange nicht mehr.

Von Stefan Braun