Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Lieferkettengesetze: Menschenrechtsverletzungen als Warnsignal für andere Probleme

Der Bayer-Konzern findet Lieferkettensorgfaltspflichtengesetze sinnvoll. Was das Unternehmen von seinen Zulieferern erwartet und wo es die höchsten Risiken in seiner Wertschöpfungskette sieht, erläutert der Bayer-Menschenrechtsbeauftragte und Leiter des Nachhaltigkeitsbereichs Matthias Berninger im Interview mit Caspar Dohmen.

Von Caspar Dohmen

Feature

EVs: Why VW is dependent on help from its Chinese partner

The Chinese start-up Xpeng is lending a hand to the large, long-established Volkswagen Group. The platform cooperation is said to be extensive. But can it really increase market share in China's highly competitive EV segment?

Von

Heads

Annika Ahlers – Das Ende der Wertschöpfungskette in der Hand haben 

Annika Ahlers ist Vorstandsvorsitzende der German Agrifood Society, hat aber auch auf eigene Faust schon viele Projekte im Agrarbereich gestartet. Ihre Devise: Als Unternehmerin selbst Verantwortung übernehmen, von der landwirtschaftlichen Produktion bis hin zur Vermarktung.

Von Redaktion Table