
Klima in Zahlen: Hitzerekord im Atlantik schürt Angst vor starker Hurrikan-Saison
Die Temperaturen im Atlantik liegen aktuell deutlich über dem langjährigen Mittel. 2024 könnte daher eine Rekordsaison für Hurrikans werden.
Von Lisa Kuner
Die Temperaturen im Atlantik liegen aktuell deutlich über dem langjährigen Mittel. 2024 könnte daher eine Rekordsaison für Hurrikans werden.
Von Lisa Kuner
Hungary is relying on Russia for the construction of nuclear power plants – and now also on Belarus. An agreement to this effect has been signed.
Von Redaktion Table
Ungarn setzt beim Bau von AKWs auf Russland – und nun auch auf Belarus. Ein entsprechendes Abkommen ist unterzeichnet worden.
Von Redaktion Table
China has built massive overcapacity in green technologies such as batteries and solar panels, which are feared in the West. However, for developing countries and climate protection, these affordable products are a blessing.
Von Christiane Kuehl
China hat bei grünen Technologien wie Batterien und Solarmodulen riesige Überkapazitäten aufgebaut, die im Westen gefürchtet sind. Für Entwicklungsländer und für den Klimaschutz sind die günstigen Produkte allerdings ein Segen. Und damit auch fürs Klima.
Von Christian Mihatsch
Die zentrale forschungspolitische Entscheidung auf EU-Ebene wird der Vorschlag für das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation sein. Aber auch die Themen Wissenschaftsfreiheit, Dual Use und Forschungsinfrastrukturen sind im Prinzip gesetzt.
Von Anne Brüning
Die Koalitionsvereinbarung der neuen, rechtsgerichteten Regierung in den Niederlanden sieht Kürzungen bei der Wissenschafts- und Innovationsförderung und Beschränkungen für ausländische Studierende vor. Was das konkret bedeutet.
Von Markus Weisskopf
German universities have few options to counter the surveillance of Chinese students by CCP agencies. They are mostly unaware of the monitoring and mutual denunciation among students.
Von Marcel Grzanna
Deutsche Hochschulen haben kaum Möglichkeiten, sich gegen die Beobachtung chinesischer Studierender durch KP-Stellen zu wehren. Sie bekommen von der Überwachung und gegenseitigen Denunzierung unter den Kommilitonen praktisch nichts mit.
Von Marcel Grzanna
Wenn es um Vielfalt geht, bekennen sich Unternehmen gerne wortreich zu einer Kultur der Diversität und verpflichten sich zu allerlei Maßnahmen. Die Realität sieht dann oft anders aus.
Von Carsten Hübner