Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

MFR: Wie die EU-Kommission für ein effektiveres Budget wirbt

Die EU-Kommission startet die Arbeit am nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und wirbt dafür, Elemente aus dem Corona-Wiederaufbaufonds beizubehalten. Gleichzeitig relativieren EU-Beamte die Kritik an der verzögerten Umsetzung.

Von Marc Winkelmann

News

Wie Russlands Angriffskrieg der Ukraine unterirdische Schulen aufzwingt

197 Schulen zerstört, 1.625 beschädigt – Russlands Angriffskrieg nimmt immensen Einfluss auf das ukrainische Bildungssystem. Nicht zuletzt auch auf die Bildungsinhalte: Schülerinnen und Schüler lernen nun Themen wie Waffenkunde, Cybersicherheit und Drohnensteuerung.

Von Holger Schleper

Analyse

Personal-Rochade in Kiew: Das sind Selenskyjs neue Minister

Mit neuem Personal in der Regierung und im Präsidialbüro will Wolodymyr Selenskyj frische Ideen und Motivation in seinen Apparat bringen: Mit Andrij Sybiha wird ein Karrierediplomat Außenminister, der gute Beziehungen zur Türkei hat und die Kontakte zu Ländern des sogenannten globalen Südens stärken soll.

Von Denis Trubetskoy

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community – Gesellschaft

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community. Ausgewählt von der Security.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Gesellschaft. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Opinion

Schools: How Xi Jinping indoctrinates the youth

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article is dedicated to Xi Jinping's views on education and the Party's whitewashing of history.

Von Experts Table.Briefings