Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Bafög: Studierendenvertretungen kritisieren Ampel-Einigung

Die Bafög-Bedarfssätze sollen ab dem Wintersemester 2024/25 um fünf Prozent erhöht werden. Der Freie Zusammenschluss der Student*innenschaften kritisiert die Erhöhung als „homöopathisch“ und mahnte an, eine echte Strukturreform müsse die Bedarfssätze mindestens auf Höhe des Bürgergelds anheben.

Von Maximilian Stascheit

Analyse

AA: Darum ist die Aufarbeitung der eigenen kolonialen Geschichte wichtig

Annalena Baerbock hat am Mittwoch ein Buch über die Verwicklungen des Auswärtigen Amtes während der deutschen Kolonialzeit vorgestellt. Es ist die erste systematische Aufarbeitung dieser Art. Diese soll die Grundlage legen, damit die Diplomaten künftig beim Thema Kolonialismus besser sensibilisiert werden.

Von David Renke

Analyse

Die Grünen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: Zwischen Kampfgeist und Frust

Während die Bundes-Grünen gerade vor allem auf Europa gucken, schweift der Blick aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg längst zu den Landtagswahlen im Herbst. Alle drei Länder sind mit schwierigen Situationen konfrontiert, manche noch mehr als andere. In einigen breitet sich der Wunsch nach mehr Unterstützung vom Bund aus.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Neuseeland: So streicht die neue Regierung die Klimapolitik zusammen

Der erste Haushalt der neuen neuseeländischen Regierung sieht kein frisches Geld für den Klimaschutz vor. Stattdessen werden mehrere Milliarden an bereits eingeplanten Klimamitteln gekürzt, um Steuersenkungen zu finanzieren. Wie Neuseeland seine Klimaziele so erreichen will, scheint fraglich.

Von Nora Hübchen

Feature

New Zealand: How the new government slashes climate policy

The first budget of New Zealand's new government does not provide any fresh money for climate action. Instead, several billion in already budgeted climate funds will be cut in order to finance tax cuts. How New Zealand intends to achieve its climate targets in this way seems questionable.

Von Nora Hübchen