Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Union leaves asylum talks

The CDU/CSU leaves the asylum summit after just two hours. The proposals of the traffic light coalition, which had been formulated by Union politicians a few years ago, were no longer sufficient. And what does Brussels say about all this?

Von Stefan Braun

News

Chemieindustrie: Ampel will kein pauschales PFAS-Verbot

Die Bundesregierung strebt doch kein völliges Verbot sogenannter Ewigkeitschemikalien an. Man wolle die industrielle Entwicklung des Landes nicht behindern und verfolge einen risikobasierten Ansatz bei der Regulierung, hieß es.

Von

News

QuaMath: Wie viele Schulen beim Start in die Praxis dabei sind

Mit dem Programm „QuaMath“ wollen die Länder die Qualität des Mathematikunterrichts steigern. Zum Start in die Praxis sollten 1.000 Schulen mit 3.000 bis 5.000 Lehrkräften dabei sein. Dieses Ziel haben die Projektbeteiligten deutlich übertroffen.

Von Holger Schleper

News

Digitalpakt: Warum Kai Gehring die Haltung der Länder kritisiert

In den Bund-Länder-Verhandlungen zum Digitalpakt positionieren sich die Länder vehement gegen eine 50/50-Finanzierung. Der Vorsitzende des Bildungs- und Forschungsausschusses im Bundestag, Kai Gehring (Grüne), hat dafür kein Verständnis.

Von Holger Schleper

News

BIBB-Präsident: Warum es Kritik am Verfahren der Neubesetzung gibt

Der aktuelle BIBB-Präsident, Friedrich Hubert Esser, tritt nach über einem Jahrzehnt im Juni 2025 ab. Jetzt muss sein Nachfolger gefunden werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer hätten sich dabei mehr Beteiligung gewünscht, als das BMBF sie jetzt vorsieht.

Von Anna Parrisius