EU-Zusatzzölle auf E-Autos: Was diese Woche wichtig wird
Ein Angebot chinesischer Hersteller wurde von der EU-Kommission abgelehnt. Die Verhandlungen zu den Zusatzzöllen gehen in eine entscheidende Woche.
Von Amelie Richter
Ein Angebot chinesischer Hersteller wurde von der EU-Kommission abgelehnt. Die Verhandlungen zu den Zusatzzöllen gehen in eine entscheidende Woche.
Von Amelie Richter
The EU has long considered abolishing the 150 euro exemption limit to collect customs duties on low-cost goods from Temu or Shein. The USA is now considering a similar move.
Von Amelie Richter
Since the end of the Covid pandemic, visa applications for Chinese employees have only slowly resumed. German companies have now sent an urgent appeal to the Foreign Ministry.
Von Amelie Richter
Beijing has changed the methodology for calculating youth unemployment. However, this certainly does not eliminate the problem. The consequences may not only inhibit productivity and growth in China, but also impact youth labor markets worldwide.
Von Amelie Richter
Seit Ende der Corona-Beschränkungen ist die Vergabe von Visa an chinesische Mitarbeiter nur schleppend wieder angelaufen. Deutsche Unternehmen haben nun einen Brandbrief an das Außenministerium geschickt.
Von Amelie Richter
China hat beschlossen, das Renteneintrittsalter um bis zu fünf Jahre anzuheben. Dadurch soll der demografische Druck auf die Pensionskassen verringert werden.
Von Fabian Peltsch
In der EU wird schon länger über eine Abschaffung der 150-Euro-Freigrenze nachgedacht, um bei preiswerten Sendungen von Temu oder Shein Zoll zu kassieren. Auch die USA denken über einen ähnlichen Schritt nach.
Von Amelie Richter
The EU Commission rejected an offer from Chinese manufacturers. The negotiations on the additional tariffs are entering a decisive week.
Von Amelie Richter
Obwohl CSU-Chef Markus Söder nach außen gerne ein anderes Bild zeichnet: In seiner und der Schwester-Partei werden die Stimmen lauter, dass er seine „Kanzlerallüren“ aufgeben und den Weg für CDU-Chef Friedrich Merz freimachen soll.
Von Peter Fahrenholz