Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

FES-Experte: Lage zwingt Usbekistan zur Zusammenarbeit mit den Taliban

Bundeskanzler Scholz bricht am Sonntag nach Usbekistan und Kasachstan auf – zwei zentralasiatische Staaten, die heute selbstbewusster auftreten als noch vor einigen Jahren. Gerade Usbekistan spielt auch in Bezug auf Afghanistan eine wichtige Rolle. Der Leiter des Regionalbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung, Philipp Jahn, erläutert im Interview, warum die Region eine neue Bedeutung für Europa hat.

Von Viktor Funk

Analyse

Diskriminierung von EU-Firmen: Kommission scheut Konfrontation mit Orbán

Ungarns Ministerpräsident will strategische Branchen in die Hände ungarischer Unternehmen legen und überzieht europäische Konkurrenten mit Sondersteuern und administrativen Schikanen. Die deutsche Wirtschaft und die Bundesregierung drängen nun die EU-Kommission, dagegen vorzugehen.

Von Till Hoppe

News

Deutsche Brigade in Litauen: Verwaltungsvereinbarung mit vielen Details

Für die geplante Stationierung der Bundeswehr-Brigade in Litauen haben sich beide Länder auf detaillierte Verwaltungsregelungen verständigt – bis hin zum Alkoholverkauf. Am Freitag unterzeichnen die Verteidigungsminister eine umfangreiche Vereinbarung.

Von Thomas Wiegold

News

Haushalt: Warum das Startchancen-Programm in zwei Debatten eine Rolle spielte

Bettina Stark-Watzinger hat am Donnerstag ihren Haushaltsplan im Kabinett vorgestellt. Die Opposition griff die Bildungsministerin scharf an, doch auch aus der Ampel-Koalition gab es dezente Kritik. Aus der FDP kam zudem der Vorschlag, das Startchancen-Programm auch auf die Kitas auszuweiten.

Von Maximilian Stascheit