Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

6 Szenarien zur Zukunft der Rechten im EP

Europas Rechte legt bei den Europawahlen ordentlich zu. Aber Erfolg eint nicht zwangsläufig. Der Politikwissenschaftler Manuel Müller spielt für Table.Briefings verschiedene Szenarien durch – und beurteilt, wie wahrscheinlich unter anderem eine große Rechtsfraktion ist.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU-Lieferkettenrichtlinie: Wie große Verbände das Gesetz verändern wollen

Große deutsche Wirtschaftsverbände setzen nach den Europawahlen auf eine Veränderung der erst vor drei Wochen verabschiedeten europäischen Lieferkettenrichtlinie. Derweil droht das deutsche Gesetz zur Verhandlungsmasse in den schwierigen Haushaltsverhandlungen zu werden.

Von Caspar Dohmen

Feature

Top jobs: Why all eyes are now on the Council

Parliament President Metsola is to remind the heads of state and government of the Top Candidate Principle. This was decided by the parliamentary group leaders at their first meeting after the election. Negotiations on the formation of an informal coalition cannot begin until Tuesday at the earliest.

Von Markus Grabitz

Opinion

6 scenarios for the future of the right in the EP

Europe's right is making significant gains in the European elections. But success does not necessarily unite. Political scientist Manuel Müller runs through various scenarios for Table.Briefings – and assesses how likely a large right-wing group is, among other things.

Von Experts Table.Briefings