Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Kohlendioxid: Warum die Pipeline-Förderung erst 2025 kommen soll

Ein Entwurf der Carbon-Management-Strategie der Bundesregierung verschiebt die Entscheidung über Förderinstrumente für das CO₂-Pipelinenetz ins nächste Jahr. Eine Gesetzesänderung zur Beschleunigung des Ausbaus könnte ins Leere laufen.

Von Lukas Franke

News

Kita-Kampagne: Wann sie im Petitionsausschuss angehört wird

Zuletzt waren die Zweifel groß, nun gibt es Gewissheit: Die Kampagne „Jedes Kind zählt“ hat ihr Zwischenziel erreicht und wird im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages angehört. Das Hauptziel bleibt, Einfluss auf den Entwurf des Kita-Qualitätsentwicklungsgesetzes zu nehmen.

Von Holger Schleper

Zigarettenkonsum soll in der EU zurückgedrängt werden.
News

Anti-cancer plan: Commission wants more non-smoking zones

Smoking and vaping should be reduced in places where children and young people spend a lot of time. This is what the EU Commission is calling for in a recommendation to the member states. The aim is to have the first "smoke-free generation" by 2040, in which no more than five percent smoke.

Von Markus Grabitz

News

Digitalpakt: Was die aktuelle Verhandlungsrunde ergeben hat

Mit Spannung war die neue Verhandlungsrunde zum Digitalpakt zwischen Bund und Ländern auf Ebene der Staatssekretäre erwartet worden. Denn nach der deutlichen Kritik der Länder am jüngsten BMBF-Angebot zur Fortsetzung war die Ausgangslage des Treffens gestern Nachmittag schwierig. Ein Durchbruch gelang nicht. Trotzdem stehen einige Signale auf Annäherung.

Von Holger Schleper

Heads (EN)

Friedrich Merz: Sharper tone on China than Scholz and Merkel

When it comes to relations with China, a Chancellor Merz could abandon Germany's cautious to pragmatic China policy. In the past, Merz has repeatedly positioned himself as a harsh critic of the People's Republic.

Von Redaktion Table

News

Habeck meets Trade Minister Wang: Trade war harms both sides

During his Europe visit, Trade Minister Wang Wentao met with Economics Minister Robert Habeck on Tuesday. Habeck called for fair competition and spoke out in favor of a political solution to the trade conflict over Chinese EVs.

Von Christiane Kuehl

Heads

Friedrich Merz: Schärfere China-Tonlage als Scholz und Merkel

In den Beziehungen zu China könnte ein Kanzler Merz mit einer zurückhaltenden bis pragmatischen China-Politik brechen. Merz hat sich in der Vergangenheit immer wieder als scharfer Kritiker der Volksrepublik positioniert.

Von Redaktion Table