Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Von der Leyen II: Das sind die 26 Kommissare mit ihren Portfolios

Ursula von der Leyen hat die Struktur ihrer neuen Kommission und die Portfolios der Kommissare vorgestellt. Die Mission Letters geben Auskunft, was sie von den künftigen Kommissaren erwartet. Als nächstes stehen die Anhörungen in den Ausschüssen des Parlaments an.

Von Redaktion Table

Analyse

Neues Abitur: Warum die Oberstufe Schlüssel zur Schulreform ist

Die gymnasiale Oberstufe ist ganz dem Abitur gewidmet. Einige Bildungsexperten fordern aber: Es braucht mehr Spielraum, um Kompetenzen neben dem Fachwissen zu vermitteln. Das Ziel, das Abitur vergleichbarer zu machen, verleiht der Debatte zusätzliches Gewicht.

Von Vera Kraft

Analyse

Logistik: Warum der Mittelstand nicht in Elektro-Lkw investiert

Elektro-Lkw stehen im Mittelpunkt der diesjährigen IAA Transportation. Zwar rollen bisher nur wenige davon über deutsche Straßen, doch Hersteller und Analysten rechnen mit starkem Wachstum. Das Transportgewerbe zeigt sich dagegen zurückhaltend.

Von Carsten Hübner

Table.Standpunkt

„Eigenrechte der Natur“ – ESG und „Klimaklagen“ im Fokus

In einem neuen Urteil hat ein deutsches Gericht erstmals die „Eigenrechte der Natur“ berücksichtigt. Für den Rechtsexperten Patrick Rode ist das ein Zeichen, dass Unternehmen für ESG-Verstöße künftig stärker verantwortlich gemacht werden.

Von Experts Table.Briefings

Feature

South China Sea: This could be the harbinger of China's victory

China and the Philippines are engaged in a bitter dispute over the strategically important Sabina Reef in the South China Sea. Most recently, there have been clashes resulting in injured people. With consequences: Manila has now been forced to withdraw a ship. This could be the harbinger of a decision in the lengthy dispute.

Von Michael Radunski

Analyse

Südchinesisches Meer: Das könnte die Vorentscheidung zugunsten Chinas sein

China und die Philippinen streiten verbissen um das strategisch wichtige Sabina-Riff im Südchinesischen Meer. Zuletzt kam es zu Auseinandersetzungen mit Verletzten. Mit Folgen: Manila musste nun ein Schiff abziehen. Es könnte die Vorentscheidung des langwierigen Streits sein.

Von Michael Radunski

News

Ekaterina Sachariewa als EU-Forschungskommissarin nominiert

Die bulgarische Nationalpolitikerin Ekaterina Sachariewa soll an die Spitze der europäischen Forschungspolitik rücken. Größte Änderung im Zuschnitt ihres künftigen Ressorts: Bildung wird ausgeklammert, Start-ups kommen hinzu.

Von Markus Weisskopf

Table.Standpunkt

Ramona Pop: Finanzbildung gehört an die Schulen 

In den nächsten Wochen wollen das BMF und das BMBF eine Finanzbildungsstrategie präsentieren. Am 15. Oktober steht zudem das „Festival für Finanzbildung“ an. Die Bundesregierung will die finanzielle Bildung stärken. Am besten geht das in der Schule, meint Ramona Pop, Deutschlands oberste Verbraucherschützerin. Wichtig sei aber, genau hinzuschauen, wer mit welchem Angebot und welchem Interesse im Klassenzimmer mitmischen will.

Von Experts Table.Briefings