Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

German Professional School: Was das Thüringer Projekt gegen Azubi-Mangel bringt

Anfang September ist der zweite Jahrgang der German Professional School gestartet. Thüringen will mit ihr Menschen mit Migrationshintergrund auf eine Ausbildung vorbereiten und so den Fachkräftemangel eindämmen. Das Konzept ist bundesweit einmalig. Experten sehen aber Schwachpunkte – und zweifeln, ob die Schule auch Menschen aus Drittstaaten anwerben kann.

Von Anna Parrisius

Analyse

Forschungsausschuss debattiert über BMBF-Etat: Das sind die umstrittenen Punkte 

Angesichts der aktuellen Haushaltslage werden auch im BMBF-Etat für 2025 alle Möglichkeiten ausgereizt. Das wurde in der Aussprache des Forschungsausschusses mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger deutlich. Aufhorchen ließen vor allem die Ausführungen zur Handhabung der Globalen Minderausgabe.

Von Markus Weisskopf

News

Climate in Numbers: Melting ice threatens whale routes

Due to increased warming, less sea ice forms in the Arctic, opening the sea to new shipping routes. Now a WWF report is raising the alarm: Warming and increased traffic threaten the migration routes of native whale species.

Von Bernhard Pötter

Opinion

EU innovation policy: 'Europe cannot stay as it is'

Hamburg's Senator for Science and Research, Katharina Fegebank (Greens), is impressed by the visions that Mario Draghi and Enrico Letta have for Europe. She calls for more diversity in science, new European ambition and more joint action.

Von Redaktion Table

News

Unicredit: Commerzbank takeover would be 'test case for Europe'

Unicredit CEO Andrea Orcel has described a possible merger with Commerzbank as a "test case for Europe". In doing so, he is encouraging those who want to push ahead with the capital markets union in the EU. According to information provided on Wednesday, the German government is not planning any defense.

Von Redaktion Table

News

Unicredit: Commerzbank-Übernahme wäre „Testfall für Europa“

Unicredit-Chef Andrea Orcel hat ein mögliches Zusammengehen mit der Commerzbank als „Testfall für Europa“ bezeichnet. Damit bestärkt er jene, die die Kapitalmarktunion in der EU vorantreiben wollen. Die Bundesregierung plant nach Angaben vom Mittwoch keine Abwehr.

Von Redaktion Table

Heads

Kim Budil – Der „Breakthrough“ als ständige Mission 

Kim Budil steht derzeit für den Durchbruch im Bereich Fusionsforschung im Fokus. Die Direktorin des Lawrence Livermore National Laboratory in den USA denkt Forschung für die nationale Sicherheit breiter und setzt sich mit Blick auf ihre eigene Geschichte für die Belange von Frauen im Mint-Bereich ein.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

EU-Innovationspolitik: „So wie Europa ist, kann es nicht bleiben“

Die Hamburger Senatorin für Wissenschaft und Forschung, Katharina Fegebank (Grüne), ist beeindruckt von den Visionen, die Mario Draghi und Enrico Letta für Europa haben. Sie wirbt für mehr Vielfalt in der Wissenschaft, neuen europäischen Ehrgeiz und mehr gemeinsames Handeln.

Von Redaktion Table