Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News | Energiewende

Energy transition: No bids for German offshore wind for the first time

The most recent tender for offshore wind energy in Germany ended without any bids. Economy Minister Katherina Reiche believes financial hurdles are to blame. On Wednesday, Reiche presented a new law aimed at streamlining the approval process.

Von Lukas Bayer

News | COP30

COP30: Brazil rejects demands to relocate conference venue

Due to limited and overpriced accommodation in Belém, pressure is mounting on the COP30 presidency to relocate the climate summit. Delegations from poorer countries see their participation at risk. But Brazil sticks to the conference venue.

Von Alexandra Endres

News | Klima & Umwelt

Great Barrier Reef: Experts say coral reef nears tipping point

The world's largest coral reef is suffering from global warming. Last year's loss was the largest ever recorded. According to experts, none of the tipping elements in the Earth's system are as acutely endangered as the coral reefs.

Von Kai Schöneberg

Analyse | Automotive

E-Fuels: Im Herbst stellt die Kommission die Weichen für die Zukunft

Synthetische Kraftstoffe könnten dem Verbrennungsmotor eine Brücke in die Zukunft bauen. Umweltlobby, Grüne und Sozialisten sind dagegen. Beim Review der CO₂-Flottengesetzgebung fällt die Entscheidung, ob die Technologie in der EU eine Zukunft hat.

Von Markus Grabitz

Bundeskanzler Friedrich Merz
Analyse | German Vote

Bedingt sprechfähig: Wie Merz German Votes verhindern will

Deutschland positioniert sich in Brüssel erst spät oder gar nicht: Die Malaise deutscher Europapolitik verschärfte sich unter der Ampel-Regierung. Friedrich Merz setzt nun auf eine straffe Koordinierung durch das Kanzleramt – doch erste Konflikte zeichnen sich bereits ab.

Von Till Hoppe