Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News | COP30

COP30: Brasilien lehnt Forderungen nach Verlegung des Konferenzorts ab

Wegen der knappen und überteuerten Unterkünfte in Belém steigt der Druck auf die COP30-Präsidentschaft, den Klimagipfel zu verlegen. Delegationen aus ärmeren Ländern sehen ihre Teilnahme gefährdet. Brasilien hält am Konferenzort fest.

Von Alexandra Endres

News | Klima & Umwelt

Great Barrier Reef: Korallenriff laut Experten kurz vor dem Kipppunkt

Das größte Korallenriff der Welt leidet unter der Erderhitzung. Der Verlust im vergangenen Jahr war der größte jemals gemessene. Laut Experten ist keines der Kippele­mente im Erdsystem so akut gefährdet wie die Korallenriffe.

Von Kai Schöneberg

Analyse | CCS

CCS-Gesetz: Industrie fordert finanzielle Absicherungen

Mit dem CCS-Gesetz ermöglicht die Bundesregierung die Abscheidung und den Transport von CO₂ in Deutschland und entscheidet sich für eine breite Anwendung der Technologie. Industrieverbände fordern finanzielle Absicherungen für die CO₂-Abscheidung und Transportinfrastruktur. Umweltverbände kritisieren das Vorhaben.

Von Nico Beckert

News | Energiewende

Energiewende: Erstmals keine Gebote für Wind auf See

Die jüngste Ausschreibung für Windenergie auf See endete ohne Gebote. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht finanzielle Hürden als Ursache. Am Mittwoch stellte Reiche ein neues Gesetz vor, das die Genehmigungsverfahren erleichtern solle.

Von Lukas Bayer

Feature | CCS

German CCS Act: Industry calls for financial assurances

With the CCS Act, the German government is paving the way for CO₂ capture and transport in Germany and opting for widespread application of the technology. Industry associations are calling for financial assurances for CO₂ capture and transport infrastructure. Environmental associations criticize the plan.

Von Nico Beckert