Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

AfD: Poor prospects for 'sovereignists' faction

The AfD is still looking for a parliamentary group in the European Parliament. Party members believe there is little chance of a "sovereignist" group being formed. This is because the potential partners are too radical even for the AfD.

Von Franziska Klemenz

Analyse

G20: Wie eine globale Milliardärssteuer aussehen soll

Brasiliens Vorschlag für eine globale Milliardärssteuer gewinnt an Unterstützung. Der Ökonom Gabriel Zucman hat jetzt im Auftrag der brasilianischen Regierung einen ersten Vorschlag gemacht, wie die Steuer konkret aussehen könnte. Obwohl noch einige Hindernisse zu überwinden sind, zeigt Zucman sich optimistisch. Wie hoch der Klimanutzen wäre, ist allerdings noch unklar.

Von Nico Beckert

Analyse

Wie die Wissenschaft klimafreundlicher werden kann  

Auch die Forschung belastet die Atmosphäre mit Treibhausgasen, etwa durch dienstliche Flugreisen. Alle großen Forschungsorganisationen haben sich Ziele gesetzt, die Pläne sind ambitioniert. Dabei steckt selbst in Forschung für mehr Klimaschutz viel Energie.

Von

Table.Standpunkt

Vor dem EU-Gipfel: Klimaschutz braucht Gerechtigkeit

Nach der EU-Wahl sind die Aussichten für den Klimaschutz in Europa schlechter geworden, auch auf dem EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag wird er wohl keine Rolle spielen. Die Kräfte, die für mehr Klimaschutz kämpfen, müssen sich deshalb neu formieren. Künftig sollten sie die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.

Von Experts Table.Briefings

News

Klimaschutzgesetz: Bündnis droht mit Klage vor Bundesverfassungsgericht

Ein breites Bündnis aus verschiedenen Umweltverbänden kündigt mehrere Verfassungsbeschwerden gegen das neue Klimaschutzgesetz an – unter anderem, weil die Novelle gegen den Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2021 verstoße. Auch Privatleute können sich anschließen.

Von Fabian Löhe

News

Klima in Zahlen: Die Energiewende braucht mehr Schwung

Zwischenbilanz der Energiewende: Nur der Ausbau des erneuerbaren Stroms ist in Deutschland auf Kurs. In allen anderen Bereichen kommt die Regierung einem Expertenbericht zufolge zu langsam voran, in vielen ist die Verfehlung der Ziele wahrscheinlich.

Von Bernhard Pötter