Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Helsing baut Präsenz an der Ostflanke auf

Das Münchner KI-Start-Up Helsing gründet in Estland eine Tochterfirma. Man wolle aus dem Krieg in der Ukraine lernen und KI-Forschung betreiben, heißt es vonseiten des Unternehmens.

Von Lisa-Martina Klein

Opinion

What's cooking in Paris? No new government in sight

The parliamentary elections have not brought the political clarity desired by President Emmanuel Macron. On the contrary: France's party landscape is more divided than ever, regardless of political direction. This makes it extremely difficult to form a government.

Von Claire Stam

Analyse

Nato fährt Abschreckung an Nord- und Ostflanke hoch 

Sicherheitsabkommen für die Ost- und Nordseeregion, gemeinsame Investition in Überwachung aus dem Weltall: Die Nato-Staaten setzen auf Zusammenarbeit, um den gemeinsamen Gegner Russland abzuschrecken.

Von Lisa-Martina Klein

Table.Standpunkt

What's cooking in Paris? Keine neue Regierung in Sicht

Die Parlamentswahlen haben nicht die von Präsident Emmanuel Macron gewünschte politische Klarheit gebracht. Im Gegenteil: Frankreichs Parteienlandschaft ist gespaltener denn je, unabhängig von der politischen Richtung. Das erschwert die Regierungsbildung enorm.

Von Claire Stam

News

Ruanda: Kagame vor vierter Amtszeit

In Ruanda wird ein neuer Präsident gewählt, und der Wahlausgang steht schon so gut wie fest: Paul Kagame wird das Land wohl noch mindestens eine weitere Amtszeit lang führen.

Von Arne Schütte

Analyse

Niger: China's non-interference doctrine under pressure

The attack on the new oil pipeline between Niger and Benin presents China with new foreign policy challenges. The People's Republic wants to secure its economic interests without getting too involved in the internal affairs of its partners.

Von Arne Schütte