
Laut aktuellem Haushaltsentwurf muss das BMZ 2025 mit deutlich weniger Geld auskommen. Der BDI fordert nicht zuletzt mit Blick auf Chinas wachsendem Einfluss in den Länden des Globalen Südens eine Zeitenwende in der Entwicklungspolitik. Was das bedeutet, erklärt BDI-Expertin Vanessa Wannicke im Gespräch mit Table.Briefings.
Von Arne Schütte
Seit diesem Frühjahr ist die Stelle des chinesischen EU-Botschafters nicht besetzt. Nun gibt es einen Nachfolger für Fu Cong: Cai Run soll der neue chinesische Botschafter bei der EU werden. Er ist seit 2021 Botschafter in Israel
Von Amelie Richter
Die Bundesregierung will bei der Entwicklungszusammenarbeit spürbar kürzen. Ein Eigentor, sagt Stephan Exo-Kreischer, Europa-Direktor der Entwicklungsorganisation ONE.
Von Experts Table.Briefings
Sie macht Politik nicht um der Inszenierung willen, sie sucht nach konsensualen Lösungen, auch jenseits der Schlagzeilen. Umweltministerin Steffi Lemke hat viele Altlasten geerbt – auch den fahrlässig abgekippten Strahlenmüll in der Asse.
Von Bernhard Pötter
Das Vertrauen in die USA als demokratisch-kapitalistische Führungsmacht des Westens wird durch die Schüsse auf Donald Trump weiter unterminiert – zum Vorteil der autoritären Antipoden einer regelbasierten Weltordnung.
Von Markus Bickel
So viel Afrika gibt es in der deutschen Politik selten auf einmal: Die Außenministerin ist in Westafrika unterwegs – zusammen mit deutschen Unternehmern. Offen ist, ob Schulze in Berlin genügend Mittel für eine wirkungsvolle Sahelpolitik mobilisieren kann.
Von David Renke