Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Frühe Bildung: Die Demokratie lebt auch vom (Vor-)Lesen

Die Weichen für gute Lesefähigkeit werden lange vor dem Lernen in Kita und Schule gestellt – durch Vorlesen. Das schreibt die erfahrene Lese- und Medienforscherin Simone C. Ehmig in ihrem Beitrag für Bildung.Table. Auch gesamtgesellschaftlich ist das Vorlesen von grundlegender Bedeutung.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wir müssen das Einigende betonen

Die Menschenrechte sind unantastbar und werden für Unternehmen zunehmend zur Business-Grundlage. Weil das noch nicht jeder in Wirtschaft und Politik verstanden hat, muss daran immer wieder erinnert werden. Gerade in diesen Zeiten.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Zeitgleicher Launch: Wie Huawei die Schwäche von Apple nutzt

Während sich Apples iPhone 16 kaum vom Vorgänger unterscheidet, hat Huawei in China mit einem doppelt faltbaren Smartphone eine echte Neuheit vorgestellt. Die Krise der Kalifornier auf dem chinesischen Markt dürfte anhalten.

Von Jörn Petring

Feature

Simultaneous launch: How Huawei exploits Apple's weakness

While Apple's iPhone 16 hardly differs from its predecessor, Huawei has unveiled a genuine innovation in China in the form of a double-folding smartphone. The Californian company's crisis in the Chinese market is likely to continue.

Von Jörn Petring

Analyse

Tech-Krieg: So schnell holt China bei den Chip-Fähigkeiten auf

China beschleunigt den Ausbau seiner Mikroprozessor-Fähigkeiten trotz westlicher Sanktionen. Es geschehen zwar keine Wunder, doch die „De-Amerikanisierung“ kommt dank massiver Investitionen voran. Der Fokus liegt auf der Produktion großer Mengen ausreichend guter Chips.

Von

Feature

Tech war: This is how fast China's chip capabilities catch up

China is accelerating the expansion of its microprocessor capabilities despite Western sanctions. Although there are no miracles, "de-Americanization" is progressing thanks to massive investments. The focus is on producing large volumes of sufficiently efficient chips.

Von

Analyse

Bildungsbarometer: Wo die Bevölkerung den Schulen die besten Noten gibt

Welches Urteil fällt die Bevölkerung über die Schulen im Land und über die Bildungspolitik? Das ifo Bildungsbarometer gibt Antworten. Bayern schneidet am besten ab. Einen großen Teil Unzufriedener gibt es allerdings auch hier. Und: Wie problematisch der Lehrkräftemangel bundesweit ist, wird immer augenfälliger.

Von Holger Schleper

Analyse

OECD: Wie Deutschland klüger in Bildung investieren könnte

Wie gerecht sind die Bildungssysteme in den OECD-Ländern? Dieser Frage geht der diesjährige OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ nach. Für Deutschland zeigt sich: Die Bildungsausgaben sind zwar hoch, richten sich aber noch nicht stark genug nach den Bedürfnissen.

Von Vera Kraft