Ungreifbar − Der Stahl- und Kohle-Investor Daniel Křetínský
Daniel Křetínský könnte bald die Hälfte der Thyssenkrupp Steel gehören. In Duisburg ist der Investor aber genauso umstritten wie in London, Prag und Kiew.
Von Alex Veit
Daniel Křetínský könnte bald die Hälfte der Thyssenkrupp Steel gehören. In Duisburg ist der Investor aber genauso umstritten wie in London, Prag und Kiew.
Von Alex Veit
Die EVP-Fraktion hat das Positionspapier zur Zukunft der Automotive-Industrie beschlossen. Jens Gieseke, der das Papier ausgearbeitet hat, erwartet, dass die Positionen sich im Strategischen Dialog wiederfinden, den Ursula von der Leyen demnächst starten will.
Von Markus Grabitz
The EPP Group has adopted the position paper on the future of the automotive industry. Jens Gieseke, who drafted the paper, expects the positions to be reflected in the strategic dialog that Ursula von der Leyen intends to launch soon.
Von Markus Grabitz
The European Commission wants to prevent migrants from being sent to the EU via Russia and Belarus. To this end, it is providing an additional €170 million for the bordering countries.
Von Marion Bergermann
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Mercosur soll den Mercosur-Staaten eine „wohlwollende“ Berücksichtigung bei der Einschätzung des Entwaldungsrisikos im Rahmen der Entwaldungsverordnung garantieren.
Von Marc Winkelmann
The free trade agreement between the EU and Mercosur is intended to guarantee the Mercosur states "benevolent" consideration in the assessment of deforestation risk under the deforestation regulation.
Von Marc Winkelmann
Daniel Křetínský could soon own half of ThyssenKrupp Steel. However, the investor is just as controversial in Duisburg as he is in London, Prague, and Kyiv.
Von Alex Veit
Russland wird von der EU mit neuen Sanktionen belegt. Mehrere Schiffe mit russischem Öl an Bord sollen nicht mehr in europäische Häfen einlaufen dürfen.
Von Redaktion Table
Die Europäische Kommission will verhindern, dass Migranten über Russland und Belarus in die EU geschickt werden. Dafür stellt sie zusätzliche 170 Millionen Euro für die angrenzenden Staaten bereit.
Von Marion Bergermann
The EU imposes new sanctions on Russia. Several ships with Russian oil on board will no longer be allowed to enter European ports.
Von Redaktion Table