Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Der malische Junta-Chef und Vorsitzende der Allianz der Sahelstaaten Assimi Goita.
News

Mali: Terroranschlag in Bamako wirft Fragen nach Sicherheit auf

Zum ersten Mal seit 2015 haben islamistische Terroristen in dieser Woche Bamako angegriffen. Die Auswahl der Ziele deutet auf eine politische Botschaft an die Regierung hin. Gleichzeitig wirft der Anschlag Fragen über die Sicherheit in der Hauptstadt auf.

Von Lucia Weiß

News

Bayern: Welche Ideen Markus Söder für die Schulen hat

Einmal mehr nutzt Markus Söder (CSU) die CSU-Fraktionsklausur, um Vorstöße in der Bildungspolitik zu verkünden. Diesmal ging es unter anderem um den Sport und unangekündigte Tests. Zugleich stellte er der Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) ein Zwischenzeugnis aus.

Von Holger Schleper

Analyse

Digitalpakt II: Was die Förderlücke für die Schulträger bedeutet

Ohne Digitalpakt II droht vielen Schulen in Deutschland ein digitaler Rückschritt. Die Ausstattung veraltet, Wartungs- und IT-Kosten steigen, und die Chancenungleichheit zwischen finanzstarken und -schwachen Kommunen verschärft sich. Schulträger und Kommunen müssen kreative Lösungen finden – doch ist fraglich, ob das reicht.

Von Vera Kraft

Analyse

Was der designierte EU-Verteidigungskommissar Kubilius vorhat

Die Erwartungen an den ersten Verteidigungskommissar der EU sind hoch. Doch der Litauer Andrius Kubilius dürfte für den Job gut gewappnet sein und EU-Parlamentarier reagierten gegenüber Table.Briefings parteiübergreifend weitgehend positiv.

Von Stephan Israel

News

Neue geopolitische Machtverhältnisse verändern Deutschlands Arktispolitik

Die Bundesregierung hat die Leitlinien für ihre Arktispolitik aktualisiert. Sicherheitspolitische Herausforderungen durch die erweiterte militärische Präsenz Russlands in der Region rücken Klimaschutzziele in den Hintergrund und fordern mehr Zusammenarbeit mit Verbündeten.

Von Lisa-Martina Klein

E-Autos aus China:
Analyse

E-Auto-Untersuchung: In welchen Punkten noch verhandelt wird

Bei einem Treffen zwischen Valdis Dombrovskis und Chinas Handelsminister Wang Wentao verteidigte die EU-Kommission ihre Untersuchung zu E-Autos aus China. Aber die Brüsseler Behörde erlaubt es chinesischen Herstellern trotz abgelaufener Deadline, neue Preisverpflichtungen abzugeben.

Von Amelie Richter

News

Audi-Werk in Brüssel: Nio erwägt Übernahme

Nio gehört zu den Interessenten für das Audi-Werk bei Brüssel, das ab 2025 keine Modelle von Audi mehr produzieren wird. Das E-Auto-Unternehmen muss bis Montag bei VW die entsprechenden Unterlagen einreichen.

Von Christiane Kuehl

E-Autos aus China:
News

EV investigation: Which points are still being negotiated

At a meeting between Valdis Dombrovskis and China's Trade Minister Wang Wentao, the EU Commission defended its investigation into electric cars from China. However, the Brussels authority allows Chinese manufacturers to submit new price commitments despite the expired deadline.

Von Amelie Richter