
USA: Biden plant Reise nach Angola
Mit Joe Biden wird erstmals seit 2015 ein US-Präsident ein afrikanisches Land südlich der Sahara besuchen. Angola ist für die USA ein zentraler Partner mit Blick auf kritische Rohstoffe.
Von Arne Schütte
Mit Joe Biden wird erstmals seit 2015 ein US-Präsident ein afrikanisches Land südlich der Sahara besuchen. Angola ist für die USA ein zentraler Partner mit Blick auf kritische Rohstoffe.
Von Arne Schütte
Die Exekutiv-Vizepräsidentin Henna Virkkunen verantwortet in der neuen Kommission die Themen Digitalisierung und digitale Infrastruktur. Doch auch andere Kommissionsmitglieder sind mit Digital- und Innovationsthemen betraut. Das bietet viel Konfliktpotenzial.
Von Corinna Visser
Kenia und Deutschland haben jetzt ein Migrationsabkommen abgeschlossen. Es soll einen Rahmen für verstärkte Arbeitskräftemobilität schaffen. Diese schafft Chancen für beide Seiten und sollte daher nicht nur mit Kenia, sondern zahlreichen afrikanischen Ländern vorangetrieben werden.
Von Experts Table.Briefings
Noch immer gebe es starke Verbindungen zwischen westlichen Ländern und der russischen Atomindustrie, heißt es im jährlichen Bericht World Nuclear Industry Status Report. Das habe Auswirkungen auf die Sanktionen gegen Russland.
Von Redaktion Table
Die Ausschüsse des Europaparlaments werden wohl am 4. November mit den Anhörungen der Kommissarsanwärter beginnen. Davor werden die Erklärungen der Bewerber zu finanziellen und persönlichen Interessen auf mögliche Konflikte mit dem jeweiligen Portfolio hin geprüft.
Von Markus Grabitz
Apple hat in den vergangenen Monaten sein Ökosystem zumindest teilweise geöffnet, um den Digital Markets Act zu erfüllen. Der EU-Kommission reichen die Zugeständnisse allerdings nicht aus und startet nun erstmals ein spezielles Verfahren.
Von Redaktion Table
Am Wochenende startet der UN-Zukunftsgipfel in New York. Vorbereitet haben das Treffen Deutschland und Namibia. Für Afrika könnte das ein entscheidender Moment werden.
Von Lucia Weiß
The turbulent formation of a government in France has been completed. However, it is unclear whether the political crisis in Paris is over.
Von Redaktion Table
Bundeswirtschaftsminister Habeck zeigt sich besorgt über das langsame Wachstum der Wasserstoffwirtschaft. Daher bittet er die EU, Übergangsregeln zu verlängern. Die Nutzung von Grünstrom solle erst später durchgesetzt werden.
Von Alex Veit
The European Parliament's committees are expected to begin the hearings of the commissioner-designates on Nov. 4. Before that, the candidates' declarations on financial and personal interests will be reviewed for potential conflicts with their assigned portfolios.
Von Markus Grabitz