Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Kanzler Kickl? Die Folgen für EU und EVP

FPÖ-Chef Herbert Kickl verhandelt nun mit der ÖVP über eine gemeinsame Regierung. Seine Berufung zum Kanzler würde das Kräfteverhältnis in der EU weiter nach rechts verschieben. Für die Christdemokraten stellt sich die Frage der Abgrenzung nach rechts mit neuer Dringlichkeit.

Von Till Hoppe

Feature

Chancellor Kickl? The consequences for the EU and the EPP

FPÖ leader Herbert Kickl is now negotiating a joint government with the ÖVP. His appointment as chancellor would shift the balance of power in the EU further to the right. For the Christian Democrats, the question of how to distance themselves from the right has taken on a new urgency.

Von Till Hoppe

Analyse

Ausblick auf 2025: Welche Forderungen die Wissenschaft im Wahljahr stellt

2025 wird (nicht nur) forschungspolitisch ein bedeutsames Jahr. Wir haben uns zu Beginn des Wahljahres in der Community umgehört. Was sind die Themen für und aus der Wissenschaft und was die politischen Forderungen für die nächste Legislatur? Diese fünf Punkte sind besonders relevant.

Von Nicola Kuhrt

Dessert

Von Marcel Grzanna

Analyse

How Kenya's green energy transition braves political turbulence

For Kenya's President William Ruto, the past year was marked by protests and political crises. While government projects had to be reviewed and halted one after the other, the green energy transition has made steady progress. And for good reason.

Von Tom Lotz

Analyse

Wie Kenias grüne Energiewende politischen Turbulenzen trotzt

Das vergangene Jahr war für Kenias Präsidenten William Ruto geprägt von Protesten und politischen Krisen. Während Regierungsprojekte reihenweise überprüft und gestoppt werden mussten, geht es jedoch bei der grünen Energiewende stetig voran. Das hat gute Gründe.

Von Peter Theuri