Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

US-Wahlen: Wie Kamala Harris die Frauen für sich gewinnt

Bei den US-Wahlen zeichnet sich ein massiver Gender-Gap ab. Gerade in den Swing States will eine deutliche Mehrheit der Frauen Kamala Harris ihre Stimme geben. Sie hat das Recht auf Abtreibung zum zentralen Bestandteil ihrer Kampagne gemacht und so Donald Trump in die Defensive gedrängt.

Von julian heissler

News

Meta kritisiert unklare Gesetzeslage für KI in Europa

In Europa seien klare Regeln für den Umgang mit KI nötig, fordert der Konzern Meta. Bislang bestehe eine große Unsicherheit. Das könne dazu führen, dass Meta nicht alle Produkte in Europa anbietet.

Von Corinna Visser

Table.Standpunkt

E-Auto-Zölle: Warum ein Stopp gerade jetzt das falsche Signal wäre

Kurz vor der Abstimmung über längerfristige Zölle auf E-Autos aus China versuchen mehrere Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, diesem Vorhaben entgegenzuwirken. Das sei ein Fehler, schreiben Cora Jungbluth und Etienne Höra im Standpunkt. Die EU müsse sich auch gegen unfairen Wettbewerb wehren können.

Von Experts Table.Briefings

News

Commission proposes up to €35 billion in aid for Ukraine

To guarantee the EU's share of the G7 agreement on aid to Ukraine, the Commission is proposing macro-financial assistance of up to €35 billion. In addition, the renewal cycle of the sanctions on the Russian central bank reserves is to be extended to 36 months.

Von

Opinion

EV tariffs: Why stopping now would send the wrong signal

Shortly before the vote on longer-term tariffs on EVs from China, several member states, including Germany, are trying to counteract this plan. This is a mistake, write Cora Jungbluth and Etienne Höra in today's Opinion. The EU must also be able to defend itself against unfair competition.

Von Experts Table.Briefings

News

Meta criticizes unclear legal situation for AI in Europe

In Europe, clear rules are needed for dealing with AI, demands the Meta Group. So far, there has been a great deal of uncertainty. This could lead to Meta not offering all of its products in Europe.

Von Corinna Visser

News

Kommission schlägt Ukraine-Hilfe von bis zu 35 Milliarden Euro vor

Um den EU-Anteil der G7-Abmachung zur Ukraine-Hilfe zu garantieren, schlägt die Kommission eine makrofinanzielle Hilfe von bis zu 35 Milliarden Euro vor. Zudem sollen der Erneuerungszyklus der Sanktionen auf die russischen Zentralbankreserven auf 36 Monate verlängert werden.

Von