Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Bernd Lange warnt vor Protektionismus-Trend in Frankreich

Die EU dürfe unter dem Vorwand der wirtschaftlichen Sicherheit nicht in Protektionismus verfallen. Das sagt der Präsident des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange. Besonders die Rolle Frankreichs bereitet dem EU-Handelspolitiker Sorgen.

Von Eric Bonse

News

Wasserstoff: So will Europa unabhängiger von China werden

Europa werde beim Wasserstoff von China und den USA abgehängt, warnt die Boston Consulting Group in einer neuen Studie. Doch die EU-Kommission plant bereits mehrere Maßnahmen, um die China-Abhängigkeit zu verringern.

Von Nico Beckert

News

Marburg-Virus-Ausbruch in Ruanda

Ruanda kämpft mit einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Virus. Bislang hat die Krankheit acht Menschenleben gefordert.

Von Arne Schütte

News

Russlands Armee zieht 133.000 neue Wehrdienstleistende ein

Ungeachtet der Patt-Situation an der Front hält Russlands Präsident Wladimir Putin an seinen Kriegszielen fest. Am Montag startete er die Einberufung der neuen Wehrdienstleistenden, die künftig elektronisch über ihre Einberufung informiert werden.

Von Viktor Funk

News

Indien: Klimapolitik „höchst unzureichend“

Indiens Klimapolitik ist weiterhin „höchst unzureichend“. Eine Analyse des Climate Action Tracker zeigt zwar Fortschritte in der Energiewende, diese werden aber vom steigenden Energiebedarf zunichtegemacht.

Von Lukas Bayer

News

Hydrogen: How Europe wants to become less dependent on China

Europe is being left behind by China and the USA when it comes to hydrogen, warns the Boston Consulting Group in a new study. However, the EU Commission is already planning several measures to reduce dependence on China.

Von Nico Beckert

Schienenverkehr
News

Rail transport: Why investments should be prioritized

Investments in rail transport should be prioritized, IG Metall and Germanwatch demand in an open letter, and also present financing proposals. At the same time, social organizations are calling for more money for climate action in social institutions.

Von Lisa Kuner