Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Kyriakos Mitsotakis
News

Energy Council: Electricity prices on the agenda

On Oct. 15 in Luxembourg, the energy ministers will discuss the energy sector's contribution to the EU's competitiveness. Other topics include the high electricity prices in Eastern and Southern Europe and preparations for the winter.

Von Manuel Berkel

News

Nuclear energy: France wants more standardization

Paris wants to use common European standards to ensure that nuclear power plants are built faster and more cheaply. However, the Commission is skeptical about access to EU funds.

Von Manuel Berkel

Table.Standpunkt

E3G: Wie Investitionsschutzabkommen die globale Energiewende untergraben

Investitionsabkommen schützen fossile Konzerne und deren Emissionen in Höhe von bis zu zwei Gigatonnen CO₂-Äquivalent pro Jahr. G7-Länder tragen eine besondere Verantwortung. Sie konterkarieren ihre eigenen Versprechen zum Klimaschutz. Was sich ändern muss.

Von Experts Table.Briefings

News

Climate in Numbers: Norway completes 'Northern Lights' CCS project

Norway has completed the "Northern Lights" CCS project. Starting next year, it is expected to store up to 1.5 million tons of CO2, including from European industry. However, if the demand is sufficient, it is expected to be able to store larger quantities in the future.

Von Nico Beckert

News

Ukraine: How much aid the energy sector receives for the winter

The BMZ, the EU and the G7+ group have pledged more money to Ukraine to prepare the energy infrastructure for the winter. Meanwhile, the "Green Deal Ukraina" project is working on measures for the sustainable rebuilding of the destroyed infrastructure.

Von

Table.Standpunkt

75 Jahre Volksrepublik: Chinesischer Traum für die einen, Albtraum für die anderen

Zum 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China feiert die Kommunistische Partei die vermeintliche Erfüllung des chinesischen Traums von Einheit und wirtschaftlichem Aufschwung für alle. Doch für Uiguren und Tibeter ist dieses Jubiläum vor allem Erinnerung an 75 Jahre Unterdrückung und Repression. Der chinesische Traum ist für sie ein Albtraum.

Von Marcel Grzanna

China Exportbeschränkungen Solar
News

Ökostrom: Rekordzuwachs bei Arbeitsplätzen im Vorjahr

Im Vorjahr ist die Zahl der Arbeitsplätze bei erneuerbaren Energien auf mindestens 16,2 Millionen gestiegen. An der Spitze liegt China, aber auch in Deutschland gibt es deutlich mehr Stellen. Ein weiterer Bericht zur Solarbranche trübt allerdings die Aussichten.

Von Lukas Bayer