Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Ukraine-Beitritt: „Kiew könnte eine Sonderbehandlung in der GAP akzeptieren“

Eine Obergrenze für Direktzahlungen pro Betrieb würde nichts daran ändern, dass die Ukraine im Falle eines EU-Beitritts einen Großteil der EU-Agrargelder erhalten würde. Das meint Agrarökonom Alan Matthews. Welche Optionen es stattdessen gibt, erklärt er im Interview mit Table.Briefings.

Von Julia Dahm

Analyse

CO2-Speicher: Warum Milliarden-Subventionen Skepsis hervorrufen

Großbritannien will das Abscheiden und Speichern von CO₂ (CCS) mit fast 22 Milliarden Pfund subventionieren. Viele andere Staaten treiben Pläne für die umstrittene Klimatechnologie voran. Experten sagen, dass es für die meisten Sektoren langfristig andere Optionen gibt und Umweltschützer warnen vor Lecks, wie sie kürzlich in den USA aufgetreten sind.

Von Nico Beckert

Analyse

CO2 storage: Why billions in subsidies are causing skepticism

The UK wants to subsidize the capture and storage of CO2 (CCS) with almost 22 billion pounds. Many other countries are pushing ahead with plans for the controversial climate technology. Experts say there are other long-term options for most sectors and environmentalists warn of leaks like those that have recently occurred in the US.

Von Nico Beckert

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Roach: Sprecht endlich mit und über China!

Die wichtigste außenpolitische Herausforderung der USA kommt im Wahlkampf kaum zur Sprache. Stattdessen wird China zum Sündenbock für Probleme gemacht, die US-Politiker selbst zu verantworten haben. Statt sich auf einen Konflikt einzuschwören, sollten die USA den Dialog suchen

Von Amelie Richter

Stephen S. Roach
Opinion

Roach: China is missing in America's election debate

The USA's most important foreign policy challenge is hardly discussed in the election campaign. Instead, China is being made the scapegoat for problems that US politicians are responsible for. Instead of preparing for conflict, the USA should seek dialogue.

Von Amelie Richter

Opinion

Fossil players are not interested in constructive dialog

Despite much progress in the energy transition, more and more people are critical of it. Claudia Kemfert argues that communication on the climate and energy transition is failing because fossil fuel players are actively disrupting the debate.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Fossile Akteure sind nicht an konstruktivem Dialog interessiert

Trotz vieler Fortschritte bei der Energiewende stehen immer mehr Menschen ihr kritisch gegenüber. Die Kommunikation zu Klima und Energiewende scheitert, weil fossile Akteure den Diskurs dazu aktiv stören, argumentiert Claudia Kemfert.

Von Experts Table.Briefings