Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

USA: So schwächt der Ausstieg aus dem Pariser Abkommen Klimaschutz und US-Bedeutung

Zum zweiten Mal nach 2017 kündigt US-Präsident Donald Trump für sein Land die Mitgliedschaft im Pariser Abkommen. Die USA verlieren damit Stimmrecht, Einfluss und Sitz in wichtigen Klimagremien. Die Regeln für fossile Energien beim größten CO₂-Emittenten werden lockerer, ob mehr Gas und Öl gefördert wird, ist fraglich.

Von Bernhard Pötter

Feature

USA: How withdrawing from the Paris Agreement weakens climate action and US importance

For the second time since 2017, US President Donald Trump is withdrawing his country's membership in the Paris Agreement. This means the USA loses its voting rights, influence, and seat on important climate committees. The rules for fossil fuels in the largest CO2 emitter are becoming looser, and it is questionable whether more gas and oil will be produced.

Von Bernhard Pötter

News

Davos: How big the climate risks are for the world and the economy

The climate crisis could wipe out half of global economic output in the future, warns a report by the British Institute and Faculty of Actuaries and the University of Exeter. The World Economic Forum in Davos also sees environmental risks as a major threat.

Von Alexandra Endres

News

Studienfinanzierung: Warum das CHE die BAföG-Quoten zu niedrig findet 

Mehr als 83 Prozent der Studierenden in Deutschland erhalten kein Geld aus staatlichen Angeboten wie BAföG, Stipendien oder Studienkredite. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) kritisiert vor allem die BAföG-Sätze als „nicht auf der Höhe der Zeit“.

Von Anne Brüning