Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

China-Politik: „Deutschland hat eine besondere Verantwortung“

Die regelbasierte Ordnung ist so fragil wie lange nicht. Deutschland droht im Großmachtringen zwischen den USA und China zwischen die Fronten zu geraten. Was Deutschland jetzt tun kann, um seine Verhandlungsposition in einer Zeit fundamentaler Umbrüche zu stärken.

Von Angela Köckritz

News

Familien: Zahl der Eheschließungen geht weiter zurück

Nur 6,1 Millionen Paare gaben sich im Jahr 2024 in China das Ja-Wort. Damit sinkt die Zahl der Eheschließungen so stark wie noch nie – trotz Bemühungen der Behörden, ein traditionelles Familienbild zu fördern.

Von Emily Kossak

News

Families: Number of marriages continues to fall

Only 6.1 million couples tied the knot in China in 2024. This means that the number of marriages is falling more sharply than ever before – despite efforts by the authorities to promote a traditional family image.

Von Emily Kossak

Opinion

China policy: 'Germany has a special responsibility'

The rules-based order is more fragile than it has been for a long time. Germany is at risk of being caught between the fronts in the superpower struggle between the United States and China. What Germany can do now to strengthen its negotiating position at a time of fundamental upheaval.

Von Angela Köckritz

Analyse

Reaktionen auf US-Forschungspolitik: Zwischen Ablehnung und Abwerbung

Nach Eingriffen in die Wissenschaftsfreiheit und extremen Budgetkürzungen im Forschungsbereich reagieren erste Spitzen des deutschen Wissenschaftssystems auf die Politik von US-Präsident Donald Trump. Sie lehnen die Maßnahmen ab, setzen aber gleichzeitig auf Kooperation und Abwerbung.

Von Tim Gabel