Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Diese Faktoren bremsen die Bio-Ökonomie in Ostafrika

Ostafrika hat großes Potenzial, seine Bioressourcen für nachhaltiges Wachstum einzusetzen. Bislang gibt es aber verschiedene Faktoren, die die Transformation bremsen. Ein aktueller Bericht erklärt welche.

Von David Renke

News

Erklärung zur GAP: Budgetfragen bergen Konfliktpotenzial

Bei Gesprächen der EU-Agrarminister zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vergeblich darauf gedrängt, Budgetfragen erst einmal auszuklammern. Die durchgesickerten Ideen für eine Reform des EU-Finanzrahmens treiben die Minister um.

Von Julia Dahm

News

Live.Briefing: Wie die Siebengebirgsschule als Vorbild wirkt

Anfang Oktober hat die Siebengebirgsschule, Förderschule in Bonn, den Deutschen Schulpreis erhalten. Welche Signalwirkung ist damit verbunden? Um diese Frage ging es beim Online-Podium von Table.Briefings und der Robert Bosch Stiftung.

Von Holger Schleper

Biodiversität - Getreidefeld mit hohem Kornblumenbesatz
News

Biodiversität: Viele Unternehmen kennen ihre Abhängigkeit nicht

Laut der Non-Profit-Organisation Carbon Disclosure Project berücksichtigen die wenigsten Unternehmen, wie abhängig ihr Geschäft von Artenvielfalt ist. Fortschritte gibt es jedoch beim Blick auf die Naturfolgen des eigenen Geschäfts.

Von Nicolas Heronymus

Table.Standpunkt

Debatte um Lieferkettengesetz: „Mit der Zukunft zockt man nicht“

Lieferkettengesetze basieren auf der Erkenntnis, dass Unternehmen sich nicht von allein um ihre Sorgfaltspflichten kümmern, schreibt Gundula Ullah, Leiterin Einkauf Sustainability der FUNKE Mediengruppe. Ein Aussetzen des LkSG würde ihr zufolge aufgrund von EU-Regeln kaum etwas bewirken.

Von Experts Table.Briefings