Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Lieferketten: „Das Gesetz ist ein echter Wettbewerbsvorteil“

Die Wissenschaftlerin Lisa Fröhlich setzt einen Kontrapunkt in der aktuellen Diskussion um das Lieferkettengesetz. Es mache Unternehmen resilienter und spare ihnen sogar Geld, sagt die Gründerin des Ispira Thinktank für Nachhaltige Lieferketten im Gespräch mit Caspar Dohmen.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Norwegen: Wie die Energiewende mit Menschenrechten kollidiert

Norwegen ist ein beliebter Standort für Windenergieinvestoren. Doch indigene Rentierzüchter fürchten um ihre Weidegründe und ziehen vor Gericht. Ein Rechtsstreit, der auch Bedeutung für deutsche ESG-Investitionen hat.

Von Lukas Bayer

Analyse

Norway: How the energy transition clashes with human rights

Norway is popular among wind energy investors. However, indigenous reindeer herders fear for their pastures and are taking the matter to court. A legal dispute that also has significance for German ESG investments.

Von Lukas Bayer

Feature

China as blueprint: How India could create its own economic miracle

The economy is growing, the stock market is booming, and the up-and-coming Indian middle class is enjoying themselves on the beaches of Goa. But where are the jobs? To spark a rise similar to that of China, India must make important decisions.

Von Angela Köckritz

Feature

Bulgaria: Hope for salvation from election loop

On Sunday, Bulgarians will vote for their parliament for the seventh time in three and a half years. It is uncertain whether they will vote for a way out of political stagnation in this election.

Von Frank Stier