Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Clean Industrial Deal: 100 Milliarden für die Dekarbonisierung

Die EU soll ein attraktiver Standort für grüne Produktion werden: Das ist das Signal, das Brüssel mit dem Clean Industrial Deal an die eigene Industrie, aber auch nach Washington sendet. Auch wenn Finanzierungsfragen noch offen sind, kommt der Plan innerhalb Europas gut an.

Von Lukas Knigge

Feature

Clean Industrial Deal: 100 billion for decarbonization

The EU should become an attractive hub for green production: That is Brussels' signal to its own industry and Washington with the Clean Industrial Deal. Even if funding matters remain unresolved, the plan has been welcomed in Europe.

Von Lukas Knigge

News

Akademische Fachkräfte: Pharmabranche bangt um Nachwuchs

Studierende aus MINT-Fächern werden auf dem Arbeitsmarkt gebraucht. Der Verband forschender Pharmaunternehmen vfa hat analysiert, wie es mit dem Nachwuchspotenzial für seine Branche aussieht. Sein Fazit: Deutschland muss für die Zuwanderung von Akademikern attraktiver werden.

Von Anne Brüning

Analyse

Clean Industrial Deal: 100 Milliarden für die Dekarbonisierung

Die EU soll ein attraktiver Investitionsstandort bleiben. Das ist das Signal, das Brüssel mit dem Clean Industrial Deal an die eigene Industrie, aber auch nach Washington sendet. Vor allem die Mitgliedstaaten sind gefordert. Eine deutliche Absage schickt die EU-Kommission nach Moskau.

Von Lukas Knigge

Feature

Clean Industrial Deal: EUR 100 billion for decarbonization

The EU should remain an attractive investment location. This is the signal that Brussels is sending to its own industry, but also to Washington, with the Clean Industrial Deal. The member states in particular are called upon to act. The EU Commission is sending a clear rejection to Moscow.

Von Lukas Knigge

Analyse

Bundespolitik: Wie konsequenteres De-Risking gelingen kann

Die China-Strategie der abgewählten Ampelkoalition hat nicht ausgedient, lautet das Urteil in einer Diskussion organisiert von Table.Briefings und Merics. Doch gerade beim De-Risking klaffen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. BDI-Vertreter Strack wirbt für bessere Standortbedingungen der heimischen Industrie und neue EU-Freihandelsinitiativen.

Von Leonardo Pape

Feature

Federal policy: How more consistent de-risking can succeed

In a discussion organized by Table.Briefings and Merics, the China strategy of the coalition that was voted out of office has not had its day. But when it comes to de-risking in particular, there is a wide gap between desire and reality. BDI representative Strack calls for better conditions for domestic industry and new EU free trade initiatives.

Von Leonardo Pape