Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stehen aufgrund ihres Umgangs mit mutmaßlicher Raubkunst in der Kritik. Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume reagiert mit einem Maßnahmenkatalog.
Von Markus Weisskopf
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zu einem zweitägigen Besuch in Neu-Delhi. Gemeinsam mit ihren Kommissionskollegen wird sie für intensivierte Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen werben.
Von Emily Kossak
EU Council President von der Leyen is on a two-day visit to New Delhi. Among other things, she will call on India to reduce customs duties on cars and spirits.
Von Emily Kossak
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Mittwoch Impulse für die neue Legislaturperiode veröffentlicht. Es geht um Bürokratieabbau, die Zukunft der Exzellenzstrategie, den Zugang der Forschungsdaten und um Forschungssicherheit.
Von Anne Brüning
Die Entwicklung neuer Antibiotika ist teuer und riskant für Unternehmen. In einem Policy Brief empfiehlt die Leopoldina finanzielle Anreize und eine europäische Förderagentur, um dringend benötigte Medikamente auf den Markt zu bringen.
Von Redaktion Table
Die Wissenschaftsfreiheit ist in Gefahr, warnt die Soziologin Birgitt Riegraf. Die Angriffe auf die Gender Studies, zuletzt durch AfD-Politikerin Alice Weidel, seien ein „Testfall“ für die Demokratie.
Von Experts Table.Briefings
Trotz geopolitischer Zeitenwende und internationaler Krisen kündigt der DAAD die Einstellung von Programmen in Millionenhöhe und Personalkürzungen an. Unter anderem wird bei Ukrainehilfen gespart.
Von Tim Gabel