EU summit backs Ukraine and isolates Orbán
A large majority of heads of state and government welcome the Commission's proposals to rearm Europe. Only Hungary opposed the support for Ukraine.
Von Marc Winkelmann
A large majority of heads of state and government welcome the Commission's proposals to rearm Europe. Only Hungary opposed the support for Ukraine.
Von Marc Winkelmann
Eine große Mehrheit der Staats- und Regierungschefs begrüßt die Vorschläge der Kommission zur Aufrüstung Europas. Bei der Unterstützung der Ukraine stellte sich nur Ungarn quer.
Von Marc Winkelmann
Schulleitungen in Deutschland sehen sich zunehmend als Gestalter des Wandels – und sind bereit, bürokratische Vorgaben flexibel auszulegen.
Von Vera Kraft
Unter den Erstsemestern waren auch im Wintersemester 2023/24 mehr Frauen als Männer. Es gibt zudem deutliche Geschlechterunterschiede in der Fächerwahl. Sie können problematisch sein.
Von Anna Parrisius
Schleppender Umstieg auf Wärmepumpen, mehr Bedarf für Stromproduktion und Fernwärme: Warum Erdgas ein Dauerbrenner in Deutschland bleibt.
Von Anna Gauto
Der Bund wollte die Zahl seiner Rechenzentren in den vergangenen zehn Jahren drastisch reduzieren. Doch obwohl dafür fast drei Milliarden Euro aufgewendet wurden, sind es mehr statt weniger geworden.
Von Carsten Hübner
Eine breit angelegte Studie zeigt, wieviel die öffentliche Hand in den nächsten Jahren investieren muss, damit Deutschland sein Klimaziel erreicht. Die Kosten werden teils auch durch Einsparungen bei fossilen Brennstoffen ausgeglichen.
Von Bernhard Pötter
Beim Wahlrecht blockieren sich die Parteien gegenseitig. Vor allem die CSU stellt sich seit Jahren stur. Dabei wären plausible Lösungen möglich. Und wenn der Bund einige Elemente des bayerischen Landeswahlrechts übernähme, wäre sogar eine Reform denkbar, die über reine Mandatszählerei hinausginge.
Von Peter Fahrenholz
Die Transformation der Autoindustrie vom Verbrenner zum E-Antrieb verläuft langsamer als vorgesehen. Nun will die EU-Kommission den Druck etwas zurücknehmen – und gleichzeitig die Elektromobilität stärker fördern.
Von Carsten Hübner