Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

E-Mobilität: Neue Rufe nach politischer Förderung

Nach VW will jetzt auch Ford Stellen streichen. Grund sei das schwierige Marktumfeld im Bereich E-Mobilität. Es fehle an Kaufanreizen und Ladesäulen. Die IG Metall kündigt Widerstand an – und sieht die Politik in der Pflicht, schnell zu handeln.

Von Carsten Hübner

News

Auswärtiges Amt: Arbeitsstab Sahel wird aufgelöst

Der Arbeitsstab Sahel des Auswärtigen Amtes wird aufgelöst. Nach Angaben des Ministeriums handelt es sich um eine reguläre Umstrukturierung. Eine Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik attestiert dem Arbeitsstab jedoch ein durchwachsenes Zeugnis.

Von Lucia Weiß

Heads

Leila Fourie – Afrikas Stimme in der Welt der Börsen

Die Frau an der Spitze der Börse Johannesburg vertritt als Einzelkämpferin die afrikanischen Finanzmärkte beim Weltverband der Börsen. Für die Börse Johannesburg hat sie große Pläne.

Von Redaktion Table

News

US-Botschafter in Südafrika reicht Rücktritt ein

Mehrere US-Botschafter in Afrika haben angesichts des Regierungswechsels in Washington ihren Rücktritt eingereicht. Das ist nicht unüblich, dennoch besteht Sorge, dass sie Stellen nicht zeitnah nachbesetzt werden könnten.

Von David Renke

Table.Standpunkt

Europas Energiesicherheit in Partnerschaft mit afrikanischen Ländern stärken

Europas De-Risking-Strategie bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen (CRM) in afrikanischen Ländern greift noch nicht. Dabei sind die afrikanischen Länder entscheidend für die europäische Energiesicherheit. Die EU müsse die Privatwirtschaft insbesondere beim Thema Preissicherheit unterstützen, meint Sarah Logan.

Von Redaktion Table