Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

China Perspective: How a masterplan turns out to be ill-conceived

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article looks at Xi Jinping's pet project: the planned city of Xiong'an, which is intended to relieve the burden on the capital Beijing. However, the hoped-for influx is nowhere in sight.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

G20: Was Südafrika für seine Präsidentschaft plant

Südafrika übernimmt ab Dezember den Vorsitz der G20. Präsident Ramaphosa hat schonmal die Prioritäten seines Landes klargestellt. Mit Künstlicher Intelligenz ist auch ein Thema dabei, mit dem wohl nicht viele Beobachter gerechnet hatten.

Von Arne Schütte

Analyse

Präsidentenwahl in Rumänien: Verdacht russischer Einflussnahme

Der Sieg von Călin Georgescu in der ersten Runde der Präsidentenwahlen sorgt für Unruhe in Rumänien. Viele Menschen im Land sind irritiert über den unerwarteten Erfolg des prorussischen Rechtsradikalen. Zudem gibt es Zweifel, ob die Wahlen ordnungsgemäß abgelaufen sind.

Von Frank Stier

Feature

Presidential election in Romania: Suspicion of Russian influence

Călin Georgescu's victory in the first round of the presidential elections is causing unrest in Romania. Many people in the country are irritated by the unexpected success of the pro-Russian right-wing radical. There are also doubts as to whether the elections were conducted properly.

Von Frank Stier

Analyse

Brandenburg: Was SPD und BSW in der Bildung versprechen

Frühere Sprachstandserhebung, mehr Zurückhaltung bei digitalen Medien im Unterricht – besonders in der Grundschule – und eine neue Möglichkeit, Lehrkraft auch mit einem Fach zu werden: SPD und BSW wollen die Bildungsqualität erhöhen. Die berufliche Bildung erwähnen sie kaum.

Von Anna Parrisius

News

Nachhaltigkeitspreis: Gegenwind statt Rückenwind

Der politische und gesellschaftliche Gegenwind nimmt immer mehr zu, beklagen Teilnehmende des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Ein Medienbericht wirft dem Gründer des Events zudem vor, sich womöglich zu bereichern

Von Caspar Dohmen