Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Xinjiang: Weshalb eine rote Flagge für Volkswagen hilfreich wurde

Das unrühmliche Kapitel von Volkswagen in Xinjiang ist Geschichte, doch der Schaden ist angerichtet. Dass Wolfsburg den Joint-Venture-Partner SAIC vom Rückzug überzeugen konnte, hat wohl auch maßgeblich mit den internationalen Ambitionen des Staatsunternehmens zu tun.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Xinjiang: Why a red flag became helpful for Volkswagen

Volkswagen's inglorious chapter in Xinjiang is history, but the damage has been done. The fact that Wolfsburg was able to convince its joint venture partner SAIC to pull out probably has a lot to do with the state-owned company's international ambitions.

Von Marcel Grzanna

Feature

New Commission: Votes from ECR and Greens help to secure a majority

370 MEPs from the EPP, S D, Renew, ECR and Greens voted in favor of the new Commission. This gave the College 88 votes more than it needed for confirmation. No SPD MEP voted yes – in protest against EPP group leader Weber's "cuddling up" to far-right parties.

Von Markus Grabitz

Analyse

Neue Kommission: Stimmen von EKR und Grünen verhelfen zur Mehrheit

370 Abgeordnete von EVP, S D, Renew, EKR und Grünen stimmten für die neue Kommission. Damit hatte das College 35 Stimmen mehr, als es für die Bestätigung benötigte. Kein SPD-Abgeordneter hat mit Ja gestimmt – aus Protest gegen den „Kuschelkurs“ von EVP-Fraktionschef Weber mit Rechtsaußen-Parteien.

Von Markus Grabitz