
Korruptionsvorwürfe: Minister Dong Jun droht Entlassung
Innerhalb kurzer Zeit droht dem dritten chinesischen Verteidigungsminister die Entlassung. In Peking will man von dem Vorfall bisher nichts wissen.
Von Amelie Richter
Innerhalb kurzer Zeit droht dem dritten chinesischen Verteidigungsminister die Entlassung. In Peking will man von dem Vorfall bisher nichts wissen.
Von Amelie Richter
Within a short space of time, the third Chinese defense minister is threatened with dismissal. Beijing does not want to know anything about the incident so far.
Von Amelie Richter
Das unrühmliche Kapitel von Volkswagen in Xinjiang ist Geschichte, doch der Schaden ist angerichtet. Dass Wolfsburg den Joint-Venture-Partner SAIC vom Rückzug überzeugen konnte, hat wohl auch maßgeblich mit den internationalen Ambitionen des Staatsunternehmens zu tun.
Von Marcel Grzanna
Volkswagen's inglorious chapter in Xinjiang is history, but the damage has been done. The fact that Wolfsburg was able to convince its joint venture partner SAIC to pull out probably has a lot to do with the state-owned company's international ambitions.
Von Marcel Grzanna
Jens Spahn reaffirms that the CDU/CSU wants to withdraw the GEG amendment and significantly cut heating subsidies. Instead of focusing solely on heat pumps, he advocates "green oil." This causes considerable uncertainty in the industry.
Von Malte Kreutzfeldt
Jens Spahn bekräftigt, dass die Union die GEG-Novelle zurücknehmen und die Heizungsförderung stark reduzieren will. Statt allein auf Wärmepumpen zu setzen, plädiert er für „grünes Öl“. In der Branche sorgt das für erhebliche Verunsicherung.
Von Malte Kreutzfeldt
370 MEPs from the EPP, S D, Renew, ECR and Greens voted in favor of the new Commission. This gave the College 88 votes more than it needed for confirmation. No SPD MEP voted yes – in protest against EPP group leader Weber's "cuddling up" to far-right parties.
Von Markus Grabitz
370 Abgeordnete von EVP, S D, Renew, EKR und Grünen stimmten für die neue Kommission. Damit hatte das College 35 Stimmen mehr, als es für die Bestätigung benötigte. Kein SPD-Abgeordneter hat mit Ja gestimmt – aus Protest gegen den „Kuschelkurs“ von EVP-Fraktionschef Weber mit Rechtsaußen-Parteien.
Von Markus Grabitz
Zwei Jahre hat ein deutsches Konsortium an einem frei verfügbaren Large Language Model gearbeitet, nun ist Teuken-7B von OpenGPT-X veröffentlicht. Der nächste Schritt: eine europäische KI-Infrastruktur. Ein Chatbot für die Öffentlichkeit ist nicht geplant.
Von Anne Brüning