AI race: DeepSeek challenges OpenAI with new version.
DeepSeek's revised AI model is said to not only be better at programming, but also think more logically – a decisive step forward in the AI race.
Von Fabian Peltsch
DeepSeek's revised AI model is said to not only be better at programming, but also think more logically – a decisive step forward in the AI race.
Von Fabian Peltsch
Es ist erwiesen: Ein späterer Schulbeginn hilft der Gesundheit und der Lernfähigkeit von Jugendlichen. Warum die Politik endlich aufwachen sollte.
Von Redaktion Table
Der notorische Personalmangel an Kitas wirkt sich nicht nur negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden des Personals aus. Auch wichtige Naturerfahrungen für die Kinder bleiben auf der Strecke.
Von Bettina Gabbe
Noch ist eine neue Friedensmission in der Ukraine nur Theorie. Aus den Erfahrungen der OSZE-Einsätze bis 2022 lässt sich aber bereits ableiten, welche Fehler in der Planung und Ausführung vermieden werden sollen. Zwei ehemalige Beobachter erzählen von ihrem Alltag in der Kriegsregion.
Von Viktor Funk
China is reshaping its export destination structure, with developing countries driving more growth than developed markets. This shift strengthens the economy's resilience against potential US tariffs.
Von
China ist dabei, seine Exportziele neu zu strukturieren. Die Entwicklungsländer tragen mehr zum Wachstum bei als die etablierten Märkte. Diese Verschiebung stärkt die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber möglichen US-Zöllen.
Von
Zu oft wird in manchen Ländern und Kommunen einfach drauflos beschafft – nach dem Motto: je mehr Tablets, desto besser. Ein neuer Leitfaden des Bündnisses für Bildung soll helfen, Struktur in die Prozesse zu bringen.
Von
Die Ziele des parteiübergreifenden Positionspapiers „Bessere Bildung 2035“ können nach Ansicht von Politikern und Experten erreicht werden. Dabei kann die systematische Erhebung von Daten helfen. Was dazu noch erforderlich ist.
Von Bettina Gabbe