
Canada's NDC: Why the 45 to 50 percent reduction in emissions is controversial
Canada wants to reduce its emissions by 45 to 50 percent below 2005 levels as part of the new NDC. The target is not considered very ambitious.
Von Lisa Kuner
Canada wants to reduce its emissions by 45 to 50 percent below 2005 levels as part of the new NDC. The target is not considered very ambitious.
Von Lisa Kuner
While the election manifesto of the CDU/CSU remains rather vague on China policy, a new paper by the Konrad Adenauer Foundation could be the template for how a CDU/CSU-led German government would shape the framework conditions for research cooperation with the People's Republic.
Von Tim Gabel
Rund um die Welt treffen Gegner und Unterstützer des Regimes von Präsident Isayas Afwerki aufeinander. Die Spaltung scheint unüberwindbar.
Von Merga Yonas Bula
Während die Union in ihrem Wahlprogramm zur Chinapolitik noch recht vage bleibt, könnte ein neues Papier der Konrad-Adenauer-Stiftung die Vorlage dafür sein, wie eine CDU/CSU-geführte Bundesregierung die Rahmenbedingungen für eine Forschungszusammenarbeit mit der Volksrepublik gestaltet.
Von Tim Gabel
Die Abteilung für elektronische Kriegsführung der Volksbefreiungsarmee hat eine Liste von Zielen für koordinierte Angriffe gegen amerikanische Flugzeugträger-Kampftruppen veröffentlicht. Sie nutzt eine Schwachstelle des amerikanischen Frühwarn- und Luftverteidigungssystems.
Von Angela Köckritz
Aufgrund der Ein-Kind-Politik altert die Bevölkerung in China besonders schnell. Ein frühes Pensionsalter verstärkt den Druck auf die Arbeitenden, die eine immer größer werdende Zahl älterer Menschen zu versorgen haben.
Von Angela Köckritz
Südkoreas Staatskrise hat Lee Jae Myung unverhofft auf die Überholspur gesetzt. Der Linkspopulist, dessen politische Zukunft aufgrund einer Bewährungsstrafe fraglich erschien, gilt mittlerweile als aussichtsreichster Kandidat auf das Präsidentenamt. Peking dürfte diese Entwicklung erfreuen.
Von Redaktion Table
Das 15. Sanktionspaket der EU gegen Russland umfasst erstmals auch chinesische Unternehmen. Diplomaten und Parlamentarier unterstützen die Maßnahme.
Von Marcel Grzanna
South Korea's national crisis has unexpectedly put Lee Jae-myung in the fast lane. The left-wing populist, whose political future appeared questionable due to a suspended sentence, is now considered the most promising presidential candidate. Beijing should be pleased with this development.
Von Redaktion Table
The electronic warfare division of the People's Liberation Army has published a list of targets for coordinated attacks against American aircraft carrier battle groups. It exploits a vulnerability in the American early warning and air defense system.
Von Angela Köckritz