Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Chemie-Industrie: Séjourné skizziert Aktionsplan

Bei seinem Besuch in Berlin nahm Industriekommissar Stéphane Séjourné die Chemieindustrie in den Fokus. Dabei erklärte der Franzose auch, was der geplante Aktionsplan zur Unterstützung des Sektors leisten muss.

Von Lukas Knigge

News

Chemical industry: Séjourné outlines action plan.

During his visit to Berlin, Industry Commissioner Stéphane Séjourné focused on the chemical industry. The Frenchman also explained what the planned action plan must achieve to support the sector.

Von Lukas Knigge

Analyse

EU-Agrarrat: Rainer bleibt bei Brüssel-Debüt unscheinbar

Beim ersten Auftritt von Alois Rainer in Brüssel wurde deutlich, dass sich der neue Bundeslandwirtschaftsminister noch in der Einarbeitungsphase befindet. Der CDU-Politiker gab sich diplomatisch, blieb aber recht kurz angebunden und vage.

Von Julia Dahm

News

Made in China 2025: New study looks at internal debate.

The industrial policy strategy "Made in China 2025" stands for China's goal of becoming one of the world's leading and most competitive economies. A new study shows that society is proud of this progress and concerned about the social consequences.

Von

News

„Made in China 2025": Neue Studie nimmt interne Debatte in den Blick

Die industriepolitische Strategie „Made in China 2025" steht für Chinas Ziel, eine der weltweit führenden und wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften zu werden. Innerhalb der Gesellschaft zeigt sich nicht nur Stolz über den Fortschritt, sondern auch die Sorge vor sozialen Folgen, zeigt eine neue Studie.

Von

News

Vertragspflicht: BMLEH stellt sich gegen EU-Vorschlag

Mit dem Regierungswechsel hat sich auch Deutschlands Position zum EU-Vorschlag für eine Vertragspflicht zwischen Landwirten und Abnehmern geändert. Bei den Genossenschaften stößt der Kurswechsel auf Lob.

Von Julia Dahm