
27 Prozent der Kita-Beschäftigten wollen ihren Job verlassen – vor allem wegen Überlastung und schlechten Arbeitsbedingungen. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung warnt vor einem Systemversagen.
Von Bettina Gabbe
A large majority of heads of state and government welcome the Commission's proposals to rearm Europe. Only Hungary opposed the support for Ukraine.
Von
Eine große Mehrheit der Staats- und Regierungschefs begrüßt die Vorschläge der Kommission zur Aufrüstung Europas. Bei der Unterstützung der Ukraine stellte sich nur Ungarn quer.
Von
Schulleitungen in Deutschland sehen sich zunehmend als Gestalter des Wandels – und sind bereit, bürokratische Vorgaben flexibel auszulegen.
Von Vera Kraft
Unter den Erstsemestern waren auch im Wintersemester 2023/24 mehr Frauen als Männer. Es gibt zudem deutliche Geschlechterunterschiede in der Fächerwahl. Sie können problematisch sein.
Von Anna Parrisius
Schleppender Umstieg auf Wärmepumpen, mehr Bedarf für Stromproduktion und Fernwärme: Warum Erdgas ein Dauerbrenner in Deutschland bleibt.
Von Anna Gauto
Der Bund wollte die Zahl seiner Rechenzentren in den vergangenen zehn Jahren drastisch reduzieren. Doch obwohl dafür fast drei Milliarden Euro aufgewendet wurden, sind es mehr statt weniger geworden.
Von Carsten Hübner