Alle Artikel

Security

TM_Security_Armenien01
Analyse

Neue Spannungen zwischen Armenien und Aserbaidschan

Gut zwei Jahre nach dem Krieg in Bergkarabach wachsen die Spannungen zwischen Armenien und Aserbaidschan wieder. Die USA und der Iran vermitteln, doch die aserbaidschanische Truppenpräsenz an der Grenze zu Armenien nimmt zu.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Ukrainische Armee baut eigene Drohnen-Staffeln aus

Es ist ein Novum: Wie keine andere Armee zuvor weitet die ukrainische den Einsatz von Drohnen aus und integriert 60 Drohnen-Staffeln in die Truppe. Das Vorgehen beschleunigt noch einmal die Entwicklung der neuen Waffensysteme.

Von Nana Brink

Analyse

EU weicht Isolation von Assad weiter auf

Zwölf Jahre nach Beginn des Aufstands gegen Syriens Diktator Baschar al-Assad stehen die Zeichen auf Normalisierung mit Damaskus. Nicht nur arabische Staaten, auch die EU weicht ihre Politik der Isolation immer weiter auf.

Von Markus Bickel

Gerit-Schulze_GTAI_Illing-Vossbeck-Fotografie
Analyse

„Ich habe von keinem Unternehmen gehört, das den Markt komplett aufgegeben hätte“

Um 30 Prozent brach die ukrainische Wirtschaft im ersten Kriegsjahr ein. 2023 könnte sie um ein Prozent wachsen, hofft der zuständige Landesminister. Gerit Schulze ist bei der Bundesgesellschaft Germany Trade Invest (GTAI) für die Ukraine zuständig und erläutert im Gespräch mit Viktor Funk, ob sich auch deutsche Unternehmen am Wiederaufbau beteiligen.

Von Viktor Funk

Analyse

Die EU verspricht der Ukraine eine Million Artilleriegeschosse

Zwei Milliarden Euro für eine Million Geschosse: Die EU-Verteidigungsminister stimmen dem Plan des Außenbeauftragten Josep Borrell zu. Die Artilleriemunition ist für die Ukraine bestimmt. Doch kein EU-Staat will verraten, wie viel Munition es noch auf Lager hat.

Von Stephan Israel