Der frühere Chef des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad, Tamir Pardo, fürchtet einen nuklearen Wettlauf in Nahost, sollten die USA dem Wunsch Saudi-Arabiens nach einem zivilen Atomprogramm nachgeben. Das Zeitfenster für einen israelisch-saudischen Friedensschluss hält er noch bis Frühjahr 2024 für offen.
Von Redaktion Table
Noch braucht die Ukraine ihre Drohnen-Produktion für den Krieg gegen Russland – mehr als 200 Firmen sind daran beteiligt. Wenn er einmal endet, wird das Land von dieser Industrie profitieren. Auch mit deutschen Partnern vor Ort.
Von Nana Brink
Weiterer Rückschlag für Die Linke: Gregor Gysi zieht sich aus dem Auswärtigen Ausschuss zurück. Er werde aber weiter seine Stimme zu außenpolitischen Themen erheben, sagt der 75-Jährige im Interview – und fordert von der Nato, Russland einen Waffenstillstand in der Ukraine anzubieten.
Von Markus Bickel