Alle Artikel

Security

Analyse

Polens neue Regierung beginnt Entpolitisierung der Armee

Donald Tusk will Warschaus Sicherheits- und Verteidigungspolitik wieder stärker mit den Verbündeten in EU und Nato koordinieren. Das angekündigte Ende der Alleingänge verlangt vor allem dem neuen Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak einige Aufräumarbeiten ab.

Von

News

China nutzt die Krise im Roten Meer für sich

Chinas Exportwirtschaft ist von der Krise im Roten Meer betroffen, politisch kommt sie aber gelegen. Peking könnte nämlich sein diplomatisches Gewicht in der Welt erhöhen.

Von Michael Radunski

News

Bagdad und Washington verhandeln über Abzug von US-Truppen aus Irak

Zwei Jahrzehnte nach der Irak-Invasion könnten auch die verbliebenen 2.500 US-Soldaten den Irak verlassen. Über die Modalitäten verhandeln beide Seiten nun – nachdem Iraks Premier al-Sudani das als Reaktion auf die Tötung eines Milizenführers durch US-Raketen gefordert hatte.

Von Markus Bickel

Analyse

Operationsplan Deutschland – Abschreckung durch Resilienz

Bis März will das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr den Operationsplan Deutschland vorlegen. Darin wird der militärische Anteil an der Gesamtverteidigung im Kriegs- oder Krisenfall ausbuchstabiert. Funktionieren kann er nur, wenn auch zivile Behörden und Wirtschaft mitziehen.

Von Lisa-Martina Klein