
Der Gaza-Krieg ist nicht der einzige Brandherd im Nahen Osten. Seit drei Wochen bombardiert die Türkei im Nordirak Stellungen der PKK und der mit der Kurdischen Arbeiterpartei verbündete YPG im Norden Syriens. Damit kommt Erdoğan US-amerikanischen Interessen in die Quere.
Von Markus Weisskopf
Die von Iran und Syrien angeführte „Achse des Widerstands“ will Israel in Konflikte mit seinen Nachbarstaaten verwickeln. Irans Schattenarmeen setzen aber auch die US-Einheiten in der Region unter Druck – von Jemen über Syrien bis in den Libanon. Ein Überblick.
Von Markus Bickel
Die Brigade, die Deutschland in Litauen stationieren wird, muss für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr attraktiv sein: durch eine bessere Ausstattung, Arbeitsmöglichkeiten für Familienangehörige oder monetäre Anreize für Pendler. Darüber und über die Zukunft des Kampfhubschraubers, den Einsatz von Drohnen und das neue Main Ground Combat System (MGCS) sprach der Inspekteur des Heeres, Alfons Mais, mit Nana Brink und Thomas Wiegold.
Von Nana Brink
Nach schweren Verletzungen im Krieg brauchen Zehntausende Menschen in der Ukraine künstliche Füße, Beine, Hände und Arme. Die bisherige Versorgung im Land reicht nicht aus. Es fehlen Fachärzte, Prothesentechniker und Geld – ein Bericht aus zwei Rehabilitationszentren in Lwiw.
Von Viktor Funk
Nach dem Überfall der Hamas auf die Cyber-Weltmacht Israel findet der Konflikt auch im digitalen Raum statt. In Deutschland wird der Cyberkrieg zwischen den ungleichen Gegnern aufmerksam beobachtet – die Kooperation mit den israelischen Behörden ist eng.
Von Falk Steiner