Alle Artikel

Security

dpatopbilder - 14.06.2023, Berlin: Christian Lindner (l-r, FDP), Bundesminister der Finanzen, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und Heimat, und Boris Pistorius (SPD), Verteidigungsminister, sind auf dem Weg zu einer Pressekonferenz zur Nationalen Sicherheitsstrategie. Die Bundesregierung hat eine umfassende Nationale Sicherheitsstrategie, die alle Aspekte der äußeren und inneren Sicherheit umfasst, beschlossen. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Nationale Sicherheitsstrategie: Warum die Umsetzung ein Marathon wird

An der Bundesakademie für Sicherheitspolitik diskutiert Außenministerin Annalena Baerbock mit Vertretern von Industrie, Think Tanks und Ländern. Das Fazit ein Jahr nach Verabschiedung der Nationalen Sicherheitsstrategie: Bürgerbeteiligung mangelhaft.

Von Markus Bickel

Analyse

Wo die Bundeswehr weiterhin im Auslandseinsatz ist

Außen- und Verteidigungsministerium wollen die Landes- und Bündnisverteidigung stärker priorisieren. Derzeit sind knapp 1.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten außerhalb des Nato-Gebiets in Einsätzen. Übersicht über die laufenden Missionen.

Von Thomas Wiegold

Heads

Serap Güler – Integration und Verteidigung zusammen denken

Serap Güler wird künftig noch hitzige Debatten aushalten müssen – inner- wie außerhalb der Bundeswehr: Die CDU-Verteidigungspolitikerin setzt sich für die Öffnung der Truppe für Ausländer und mehr Jugendoffiziere an Schulen ein.

Von Lisa-Martina Klein

News

Heimatschutz: Ungarische Armee verstärkt Rekrutierung

Die ungarische Armee hat mit einer groß angelegten Aufstockung seiner Reservisten für den Heimatschutz begonnen. Heimatschutz in Ungarn bedeutet vor allem: Abwehr von Flüchtlingen und Migranten.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Ukraine: Mehr Hilfe für Menschen mit Amputationen nötig

Menschen ohne Hände und Beine, Menschen mit schweren Gesichtsverletzungen – schon heute ist das kein ungewöhnliches Bild mehr in der Ukraine. Die Zahl der Amputationen infolge von Kriegsverletzungen steigt weiter stark.

Von Viktor Funk