Alle Artikel

Research

e1119eac-df73-4fc5-91bc-61b149bc481b
Interview

„Die KI-Strategie der Bundesregierung wurde nie richtig umgesetzt“ 

Der AI Act der EU ist notwendig, kann aber innovationshemmend wirken, sagt DFKI-Chef Antonio Krüger. Nun komme es auf die Umsetzung an. Im Interview erklärt er, warum die Ampel-Regierung in der KI-Förderung halbherzig war – und was jetzt geschehen muss.

Von Anne Brüning

News

DFG: Wo es zu Kürzungen kommt 

Auch die DFG muss sparen. Die allgemeinen Kostensteigerungen liegen höher als der Aufwuchs der DFG-Mittel im Pakt für Forschung und Innovation. Welche Projekte und Programme Kürzungen hinnehmen müssen.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Sechs Punkte für neuen Optimismus in der Forschungspolitik

Die neue Legislatur bietet die Chance, Weichen neu zu stellen. Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt im Jahr 2035. Und was dafür heute zu tun ist. Zum Auftakt: Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

US-Wissenschaft: Keine Antworten auf Angriffe der eigenen Regierung

Trotz einschneidender Maßnahmen der US-Regierung gegenüber der US-Wissenschaft hält sich die American Association for the Advancement of Science (AAAS) mit offener Kritik zurück. Auf dem Jahrestreffen in Boston gab es Durchhalteparolen und Appeasement. Die Verunsicherung ist groß.

Von Tim Gabel