Alle Artikel

Research

Analyse

Chinesische Wissenschaftsspionage: Streit über Konsequenzen 

Neben den Universitäten Duisburg-Essen und Chemnitz bestätigt nun auch die Universität Stuttgart Kontakte zu Innovative Dragon Ltd., der Firma der Wissenschaftsspione. Die Forschungsministerin fordert die Überprüfung von Kooperationen mit China. Wissenschaftsorganisationen verweisen auf fehlende Regularien und warnen vor roten Linien.

Von Markus Weisskopf

artificial intelligence ai ki künstliche intelligenz
News

EU-Wissenschaftsberater befürworten Forderung nach einem „Cern für KI“  

Ein Expertengremium fordert, dass die EU-Kommission Wissenschaftlern mehr Rechenleistung und Daten zur Verfügung stellt, um Innovationen im Bereich der KI voranzutreiben. Kritiker bemängeln, der Vorschlag sei zu eng gefasst und über ganz Europa verteilt. Zudem fehle es an konkretem Budget, berichtet Science Business.

Von Redaktion Table

News

Wissenschaftskommunikation: Ideen zur Überwindung der Stagnation

In einer Anhörung zur Wissenschaftskommunikation im Forschungsausschuss fordern Experten systemische Veränderungen in der Wissenschaft und mehr Ressourcen. Die Wissenschaft habe „die Zeichen der Zeit nicht erkannt“ beklagte Johannes Vogel vom Berliner Naturkundemuseum.

Von Markus Weisskopf